« News Übersicht
22. 01. 2011

Die weltweit agierende Prüfungs- und Beratergesellschaft Deloitte analysiert in den sogenannten TMT Predictions jedes Jahr die bedeutendsten Trends im Medien- und Telekommunikationsbereich. In diesem Jahr lautet das Schlüsselfazit Diversifikation – das heißt es gibt immer neue Produkte für neue Märkte. Eines dieser noch relativ neuen Produkte ist die mobile Breitbandverbindung Long Term Evolution. Von vielen als der neue Standard im Bereich des mobilen Internet herbei gesehnt. Doch noch ist die Zeit nicht reif für einen Marktdurchbruch von LTE, das zumindest prognostiziert Deloitte in seiner Studie.

LTE nicht flächendeckend

Laut Studie wird sich LTE in diesem Jahr nicht flächendeckend als mobiler Breitbandstandard durchsetzen. Ein Grund ist vor allem die noch lückenhafte Netzabdeckung. Zwar errichten die Netzbetreiber im Eiltempo neue Sendestationen, jedoch war ein flächendeckender Aufbau bisher nicht möglich. Zudem sind die Provider durch die Auflage der Bundesnetzagentur, erst einmal ländliche Gebiete zu versorgen, zusätzlich eingeschränkt. In Ballungsräumen ist damit bisher kein kommerzieller Ausbau des LTE-Netzes möglich. Außerdem stehen entsprechende Endgeräte zur Nutzung des LTE-Netzes nur begrenzt zur Verfügung. Laut Studie werden bis Ende 2011 weniger als 30 Anbieter in sechs Ländern LTE kommerziell anbieten.

WLAN ergänzt Breitband-Mobilfunk

Allerdings zeichnet sich ein neuer Trend am Mobilfunkmarkt ab. So prognostiziert Deloitte, dass in Zukunft deutlich mehr Daten über WLAN übertragen werden als über klassische Mobilnetze. Ein Grund hierfür sei vor allem die vermehrte Nutzung von Videodaten über mobile Endgeräte, so die Studie. Außerdem gibt es immer mehr WLAN-fähige Endgeräte und es werden immer mehr öffentliche HotSpots eingerichtet. Ein weiteres Ergebnis ist, dass die steigenden Datenmegen überhaupt nur zu bewältigen sein werden, wenn sich die verschiedenen Technologien gegenseitig ergänzen. Das bedeutet WLAN-, 3G-, sowie LTE-Netze werden in Zukunft zusammenwirken. In Hinblick auf die Endgeräte ist zu erwarten, dass immer mehr Nutzer auf Tablets umsteigen. Nach Angaben von Deloitte werden rund 25 Prozent der Tablets von gewerblichen Nutzern angeschafft.

Wissenswertes zum Thema:

» LTE Verfügbarkeit prüfen
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Tarifvergleich

Quelle: Deloitte
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!