Intel hat ein LTE-Modem entwickelt und vor wenigen Tagen auf den Markt gebracht. Der extrem kleine und energieeffiziente Chip soll schon bald für zahlreiche Smartphones und Tablets eine Verbindung mit 4G Internet ermöglichen.
Spezifikationen
Das Modem mit dem Namen Intel® XMM™ 7160, ist die neueste Lösung von Intel für LTE-Empfang in Mobiltelefonen und Tablets. Mit seinen Dimensionen gehört es zu den kleinsten und energieeffizientesten Prozessoren in diesem Bereich. Der Chip ermöglicht nicht nur die Verbindung mit LTE Internet, sondern ist natürlich auch abwärtskompatibel. Sollte einmal kein 4G Netz in Reichweite sein, kann problemlos auf ein vorhandenes 2G oder 3G zurückgegriffen werden. Daneben unterstützt das Modem von Intel 15 Frequenzbänder(!) im LTE Bereich und ermöglicht Vioce over LTE (VoLTE), sowie weltweites LTE-Roaming (künftig). Um sicher zu stellen, dass der Chip auch mit den Infrastrukturen und Systemen in den verschiedenen Ländern kompatibel ist, wurden Tests mit großen Mobilfunkanbietern in Europa, Asien und Nordamerika durchgeführt.
Qualcomm vs. Intel
Bisher hatte Qualcomm in Sachen LTE-fähige Chips die Nase vorn. Das Halbleiterunternehmen bietet den LTE-Support seit längerer Zeit als integrierte Option in den Snapdragon Chips an. Doch jetzt zieht Intel mit seinem neuen “multimode” Chip für LTE nach. Dabei handelt es sich, im Gegensatz zu Qualcomms Lösung, um einen eigenständigen spezifischen LTE-Chip. Das Produkt ist gerade auf den Markt gekommen und wird erst einmal im LTE-fähigen „Samsung GALAXY Tab 3“ verbaut sein. Das Tablet ist ab sofort in Europa und Asien im Handel erhältlich.
Zukunftstechnologie
Neben dem neuen Chip, gab Intel die Einführung weiterer LTE-Module bekannt. So hat der Halbleiteranbieter neue M.2 Module entwickelt, die vor allem für den Einbau in Tablets und Ultrabooks vorgesehen sind. Geplant ist die Verarbeitung ab dem kommenden Jahr. Dann soll auch der Nachfolger des Intel® XMM™ 7160, das Intel® XMM™ 7260 Modem, den Markt erobern. Die erweiterte Version des Chips soll dann den Standard LTE Advanced unterstützen, welcher allerdings hierzulande kaum vor 2018 zu erwarten ist.
Weiterführendes
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.