03. 08. 2015

Telefónica verabschiedet sich langsam aber sicher von seinem BASE-Geschäftszweig. Ab heute, dem 03. August 2015, wird Bestandskunden der ehemaligen E-Plus-Marke bei einer Vertragsverlängerung zu O2 geraten. Die vorgestellten Angebote würden auf den individuellen Bedürfnissen der Kunden basieren. Besonders das vorteilhafte LTE-Netz von O2 wird in den Vordergrund gerückt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2015

Im August wird Telefónica das LTE-Roaming für das globale Ausland starten, doch zunächst mit einigen Einschränkungen. Lediglich in drei Ländern wird man vom mobilen Breitband Gebrauch machen können – und das in einer ernüchternden Geschwindigkeit. Wer als O2-Geschäftskunde im Ausland über LTE-Roaming surft, wird auf maximal 3,6 Mbit/s beschränkt sein, Privatkunden werden sogar noch stärker gedrosselt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2015

Telefónica hat eine neue Mikroseite am Start. Dieser kompakte Internetauftritt gewährt umfassende Einblicke in den aktuellen Netzstatus und zeigt Zukunftspläne des Unternehmens auf. Selbstredend spielt LTE hierbei eine zentrale Rolle. Mit dem fokussierten Ausbau des mobilen Breitbands und National Roaming möchte sich Telefónica den Weg zum führenden Telekommunikationsanbieter ebnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 06. 2015

Das National Roaming ist in voller Fahrt, auch in Mecklenburg-Vorpommern machen sich die positiven Auswirkungen der fusionierten Netze von O2 und E-Plus bemerkbar. Besonders in Rostock soll sich die Nutzbarkeit des mobilen Internets deutlich verbessert haben. Doch nicht allen Kunden bringt die Zusammenlegung bislang Freude, so scheint es beispielsweise bei Fonic noch Probleme zu geben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2015

Die Frequenzauktion befindet sich in der dritten Woche, und nach wie vor wird um die meisten zu versteigernden Mobilfunkfrequenzen hart gefochten. Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland heißen die Konkurrenten, die sich jeder ein möglichst großes Megahertzstück vom Frequenzkuchen sichern wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 05. 2015

Das Münchner U-Bahn-Netz hat Probleme, seine Fahrgäste mit genügend Bandbreite für das mobile Internet zu versorgen. Die drei großen Mobilfunkanbieter Vodafone, Telefónica und die Deutsche Telekom arbeiten Hand in Hand, um frustfreies Surfen auch im Untergrund zu ermöglichen. Bis Ende 2017 soll das gesamte U-Bahn-System mit LTE ausgerüstet werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 05. 2015

Bereits Ende März hat Telefónica damit begonnen, anhand des Projektes „National Roaming“ die UMTS-Netze von O2 und E-Plus zusammenzuführen. Wie geplant hat der Telekommunikationsanbieter nun dieses Vorhaben erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort profitieren Kunden der ehemals getrennten Sparten fast deutschlandweit von einem besseren Mobilfunkempfang. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 05. 2015

Telefonica Deutschland konnte die Zahl seiner Mobilfunkkunden seit der Fusion von O2 und E-Plus erneut vergrößern. Bei den LTE-Kunden wurde die 5-Millionen-Marke durchbrochen, und auch das Geschäft mit Smartphones boomt. Das geht aus den Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 hervor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 04. 2015

Der Mobilfunkdiscounter Simply hat sein Tarifangebot überarbeitet und gleich sieben neue Pakete vorgestellt. Allen Offerten gemein ist die LTE-Konnektivität und die Möglichkeit, monatlich zu kündigen. Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s und ein Datenvolumen von maximal 10 GB sind durchaus attraktiv, doch leider lauert in den beiden günstigsten Tarifen eine Kostenfalle. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2015

Der Mobilfunkanbieter Smartmobil kooperiert nun mit dem Nachrichtenmagazin Bild. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde der Tarif „LTE S Volks-Flat“ ins Leben gerufen. Hier erhält man ein Highspeed-Surferlebnis für eine faire Grundgebühr. Ein Risiko besteht nicht, da man keinen Vertrag eingeht und jeden Monat kündigen kann. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und gilt bis Ende Mai. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »