Seit Oktober 2014 gehört E-Plus offiziell zum Portfolio der Telefónica Deutschland, die sich auch für den Mobilfunkanbieter o2 verantwortlich zeichnet. Nachdem im Mai 2015 mit National Roaming bereits der erste Schritt für die Zusammenführung der beiden bestehenden Mobilfunknetze erfolgt ist, hat Telefónica Deutschland nun die weiteren Pläne veröffentlicht. weiter […]
Sowohl die Deutsche Telekom als auch Telefónica Deutschland haben ihre aktuellen Quartalszahlen (Q3 2015) veröffentlicht. Dabei ist ein klarer Aufwärtstrend des Münchner Netzbetreibers zu erkennen, die Gesamtkundenzahl wurde deutlich gesteigert, wodurch das Unternehmen in diesem Bereich vor der Telekom bleibt. Diese versorgt hingegen bereits 87 Prozent Deutschlands mit LTE. weiter […]
Im Zuge der Übernahme von Eplus durch O2, kam es in den vergangenen Wochen zu immer mehr Eingliederungen beim Netz und dem Vertrieb – wir berichteten. Seit heute gibt es im Onlineshop von BASE nun noch „Blue“-Tarife im O2-Netz. Mehr zu den Umstellungen hier. weiter […]
Telefónica strickt seine Datentarife um und bietet ab dem 16. November 2015 neue Pakete namens „O2 Blue Data“ an. Anstatt vier verschiedene Varianten mit bis zu 10 GB wird es dann nur noch drei Optionen mit bis zu 6 GB im Monat geben. Allen Offerten gemein ist die LTE-Konnektivität, die beim „O2 Blue Data“ mit bis zu 50 Mbit/s genutzt werden kann. weiter […]
Der Drillisch-Discounter YourFone reagiert auf den Preissturz bei der Konkurrenz und senkt seine LTE-Tarife um jeweils fünf Euro pro Monat. Die im Netz von Telefonica umgesetzten Allnet-Flatrates werden dadurch wieder deutlich attraktiver. Außerdem spart man durch die bereits bekannte Erstattung der Grundgebühr in den ersten drei Monaten der Mindestvertragslaufzeit. weiter […]
Wer O2-Kunde ist – oder Interesse am Netz des Münchner Netzbetreibers hat –, der kann das Tablet Huawei Media Pad T1 10.0 LTE ab dem 3. November für kurze Zeit äußerst günstig abstauben. In der kommenden Winterkampagne bietet O2 das Gerät nämlich für 1 Euro an, wenn man sich für den Tarif All-in L, All-in XL oder All-in Premium entscheidet. Alternativ wartet das MediaPad T1 7.0 für 1 Euro, wenn man eine 1 GB umfassende Zweit-Karte bucht. weiter […]
Voice-over-LTE ist eine feine Sache – wenn man es denn mit seinem Smartphone nutzen kann. Viele Modelle sind theoretisch VoLTE-fähig, doch um die Telefoniefunktion via LTE auch nutzen zu können, muss das Gerät vom Provider dafür freigeschaltet werden. O2 scheint nun endlich Nägel mit Köpfen zu machen: Eine Woche nach dem iPhone 6 und 6 Plus, werden nun auch die neuen Apple-Smartphones iPhone 6s und 6s Plus für VoLTE im O2-Netz freigegeben. Weitere High-End-Smartphones sollen folgen. weiter […]
Am Samstag, dem 19. September, startete das diesjährige Münchner Oktoberfest. Dabei möchten die Millionen von Wiesn-Besuchern mobil erreichbar sein. Damit das gelingt, hat Telefónica zusätzliche Mobilfunk-Standorte zur Verfügung gestellt, die schnellen LTE-Empfang in den Netzen von O2 und E-Plus ermöglichen sollen. Auch Telefonate mittels Voice over LTE (VoLTE) können auf der Wiesn geführt werden. weiter […]
Ab dem 1. Oktober strafft Telefónica das Produktportfolio von O2, was insbesondere Vielsurfern und Reisenden zugute kommt. Die neuen Roaming-Packs ermöglichen sorgenfreies Surfen im EU-Ausland und die Datenautomatik wurde mit mehr Megabyte aufgestockt. Des Weiteren werden die kleinen Tarife O2 Blue Select durch O2 Blue Basic und O2 Blue Smart abgelöst. weiter […]
Ab Montag, dem 4. September 2015, haben Geschäftskunden bei O2 die Möglichkeit, von flexiblen Daten-Upgrades Gebrauch zu machen. Für die Tarife O2 on Business S, M und L werden je zwei LTE-Upgrade-Packs eingeführt. Diese Optionen können je nach Bedarf für drei Monate hinzugebucht werden und gewähren neben dem zusätzlichen Datenvolumen teilweise auch eine höhere Bandbreite. weiter […]
