29. 08. 2014

Bestätigt: Übernahme von E-Plus durch O2 steht

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das dem Mobilfunkmarkt eine der größten und wohl spektakulärsten Übernahmen bevorsteht, ist seit Monaten bekannt und sorgte bereits für viele Schlagzeilen. Die Rede ist von der seit langem geplanten Übernahme von E-Plus durch die O2 Telefónica. Nun scheint endlich klar, ob der Deal zustande kommen darf bzw. kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 08. 2014

Der Mobilfunkprovider O2 verdoppelt das Datenvolumen seiner Smartphone-Tarife für „Junge Leute“ – und zwar jetzt dauerhaft. Zu Semesterstart sollen junge Kunden sogar das Dreifache Volumen kostenlos erhalten. Entdecken die Provider langsam die lang verschmähte Zielgruppe wieder? weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2014

LTE-Telefonie per VoLTE, ist im Netz von O2 ab sofort in ausgewählte Großstädten technisch möglich. In absehbarer Zeit will der Anbieter VoLTE-Angebote für die Endkunden schnüren. Die Technik für mehr Gesprächsqualität befindet sich weltweit im Aufwind: Die Zahl der kommerziellen VoLTE-Netze hat sich seit Anfang 2014 bereits verdoppelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 07. 2014

Nach dem Verkauf von E-Plus an Telefonica sollen in Zukunft auch LTE-Angebote bei Discount-Anbietern verfügbar sein. Entsprechende Pläne sind Teil der EU-Auflagen – und von O2 bereits mit einem Termin bestätigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2014

Die Übernahme von E-Plus hat von der EU-Kommission grünes Licht bekommen. Telefonica darf den Wettbewerber damit unter Auflagen übernehmen – was Folgen für die deutsche Mobilfunklandschaft hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 05. 2014

Mit der Fusion von O2 und E-Plus entsteht un der deutschen Mobilfunklandschaft ein Loch, das es zu stopfen gilt. Während bisherige Ideen keine Perspektive zu haben scheinen, plant die EU-Kommission nun offenbar über einen Umweg, das Gleichgewicht zu wahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2014

Wenn Telefonica den Konkurrenten E-Plus übernimmt, könnte das Berichten zufolge auch gleichzeitig das Ende der Marke „E-Plus“ einleiten. Weitere Marken-Namen, vorrangig Prepaid-Marken, werden wohl ebenfalls im Rahmen der Fusion verschwinden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 05. 2014

O2 meldet 50 Prozent LTE-Verfügbarkeit

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Bisher hielt sich O2 mit Zahlen zum Stand des LTE-Ausbaus stets sehr bedeckt. Erstmals nach längerer Zeit, macht man nun wieder konkrete Angaben zu den Ausbauerfolgen. Wie es scheint, konnte der Konzern verlorenen Boden gut machen und schließt recht nahe zu den Mittbewerbern auf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 04. 2014

Ab heute bietet O2 seine Smartphone-Tarife (All-in) mit deutlich mehr Highspeedvolumen zum gleichen Preis. Auf bis zu 4 Mal mehr Volumen können sich „junge Leute“ und Selbstständige freuen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 04. 2014

Die GSM-Frequenzen sollen noch in diesem Jahr neu vergeben werden. Die Bundesnetzagentur will damit einem Ungleichgewicht zuvorkommen, das durch die Fusion von E-Plus und O2 entstehen würde. Damit würden auch neue, wichtige Ressourcen für den LTE-Betrieb frei. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »