10. 11. 2014

Thorsten Dirks, CEO von Telefonica Deutschland, brachte die Pläne des Mobilfunkkonzerns auf den Punkt: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen das führende digitale Telekommunikationsunternehmen in Deutschland werden“. So der Grundtenor Dirks bei der Vorstellung der Geschäftszahlen zum dritten Quartal. Obwohl die Fusion von O2 und E-Plus jetzt in trockenen Tüchern ist, präsentierten die beiden Tochtermarken ihre Zahlen allerdings diesmal noch getrennt. Während sich O2 vor allem über die gestiegene Nachfrage nach LTE-Tarifen und neuen Smartphones freute, gab es bei E-Plus fast eine halbe Million neue Mobilfunkkunden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 10. 2014

Das die drei großen Mobilfunkprovider Telekom, Vodafone und O2 unter Hochdruck an der Zukunft der mobilen Telefonie via LTE arbeiten, ist längst kein Geheimnis mehr. Zusammen mit dem Netzausrüster Ericsson, habe an nun das Netz komplett für den VoLTE-Start vorbereitet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 10. 2014

Bereits 10 Jahre ist es her, als Telefonica (O2) zusammen mit dem Kaffeeröster Tchibo mit dem ersten Mobilfunk-Discounttarif an den Start ging. Am 4. Oktober 2004 realisierten beide Konzerne ein attraktives Prepaid-Angebot, was viele Wettbewerber nach sich zog. So haben wir mittlerweile über fünfzig Anbieter von Discounttarifen in Deutschland. Zur Premiere gibt es einige ganz besondere Schnäppchen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2014

Der Netzanbieter Telefonica Deutschland, den meisten eher bekannt als O2, hat heute, dem 01.10.2014, die Übernahme der E-Plus-Gruppe endgültig abgeschlossen. Die europäischen Kartellbehörden haben die Fusion abgesegnet. Somit hat Telefonica auch die Deutsche Telekom bei der Anzahl der Nutzer überholt(!), wodurch O2 nun der größte Mobilfunkanbieter Deutschlands ist. Ganze 45 Millionen Kunden verzeichneten beide Firmen zusammengerechnet am Ende des zweiten Quartals. Durch den Zusammenschluss sollen einige Kosten gespart werden, die Rede ist von rund 5 Milliarden Euro an Synergien. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 08. 2014

Bestätigt: Übernahme von E-Plus durch O2 steht

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das dem Mobilfunkmarkt eine der größten und wohl spektakulärsten Übernahmen bevorsteht, ist seit Monaten bekannt und sorgte bereits für viele Schlagzeilen. Die Rede ist von der seit langem geplanten Übernahme von E-Plus durch die O2 Telefónica. Nun scheint endlich klar, ob der Deal zustande kommen darf bzw. kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 08. 2014

Der Mobilfunkprovider O2 verdoppelt das Datenvolumen seiner Smartphone-Tarife für „Junge Leute“ – und zwar jetzt dauerhaft. Zu Semesterstart sollen junge Kunden sogar das Dreifache Volumen kostenlos erhalten. Entdecken die Provider langsam die lang verschmähte Zielgruppe wieder? weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2014

LTE-Telefonie per VoLTE, ist im Netz von O2 ab sofort in ausgewählte Großstädten technisch möglich. In absehbarer Zeit will der Anbieter VoLTE-Angebote für die Endkunden schnüren. Die Technik für mehr Gesprächsqualität befindet sich weltweit im Aufwind: Die Zahl der kommerziellen VoLTE-Netze hat sich seit Anfang 2014 bereits verdoppelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 07. 2014

Nach dem Verkauf von E-Plus an Telefonica sollen in Zukunft auch LTE-Angebote bei Discount-Anbietern verfügbar sein. Entsprechende Pläne sind Teil der EU-Auflagen – und von O2 bereits mit einem Termin bestätigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2014

Die Übernahme von E-Plus hat von der EU-Kommission grünes Licht bekommen. Telefonica darf den Wettbewerber damit unter Auflagen übernehmen – was Folgen für die deutsche Mobilfunklandschaft hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 05. 2014

Mit der Fusion von O2 und E-Plus entsteht un der deutschen Mobilfunklandschaft ein Loch, das es zu stopfen gilt. Während bisherige Ideen keine Perspektive zu haben scheinen, plant die EU-Kommission nun offenbar über einen Umweg, das Gleichgewicht zu wahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »