AVM stellt die beliebten Router unter dem Marke „Fritz!Box“ her. Bisher nur für DSL, VDSL und Kabel-Internetzugänge. Doch auch für LTE hat der Berliner Kommunikationsspezialist anscheinend nun eine spezielle Fritz!Box entwickelt. weiter […]
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. Diese Worte von Henry Ford gelten ganz klar für viele Lebenssituationen. Oft bringt die Zusammenarbeit schneller den gewünschten Erfolg als stur nebeneinander her oder gar gegeneinander zu arbeiten. Doch gerade die Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 scheinen da anderer Meinung zu sein. Gemeinsam haben sie im Mai LTE-Frequenzen für insgesamt 3,6 Milliarden Euro ersteigert. In Medienberichten hieß es danach immer wieder, die Mobilfunker würden auch beim Netzausbau zusammenarbeiten. Jetzt bestätigte die Telekom gegenüber LTE-Anbieter, dass es erst einmal keine Zusammenarbeit geben werde. weiter […]
Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Und für wen sollte dieser Spruch mehr gelten als für die Softwareproduzenten Apple und Microsoft. Jetzt bietet sich den beiden Machtkämpfern eine neue Gelegenheit zu zeigen, wer der stärkere ist. Nach der durchwachsenen Bilanz des Betriebssystems „Windows Mobile“ möchte sich Microsoft noch einmal in der Mobilfunkbranche versuchen. Eigentlich ein Kampf David gegen Goliath. Doch Microsoft hat in diesem Fall gar keine schlechten Karten. Denn während das iPhone 4 von Apple noch auf UMTS-Standard setzt, sind Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 bereits mit LTE und WiMax kompatibel. weiter […]
Wir berichteten bereits vor einigen Wochen über erste Pilotnetze von O2. Jetzt gibt der Mobilfunkanbieter weitere Details zum geplanten LTE-Rollout und Marktstart bekannt. weiter […]
O2 startete gestern fast zeitgleich mit Vodafone und der Telekom sein erstes Pilotprojekt. Je zwei im städtischen und ländlichen Gebieten. Der Anbieter will ebenfalls zum Jahresende die ersten Angebote für Endkunden im Programm haben. weiter […]