Viele Haushalte surfen immer noch mit angezogener Handbremse im Internet. Besonders in Sachsen außerhalb der Großstädte sind Breitband-Anschlüsse rar gesät. Gerade einmal 42 Prozent der Haushalte können hier auf einen schnellen Zugang ins Internet zurückgreifen. Vor allem in Landkreisen, wie dem Erzgebirge, Bautzen oder Görlitz ist die Technik kaum vorhanden. Bundesweit verfügen immerhin 60 Prozent der Haushalte über einen Breitband-Anschluss ins Internet. Damit auch die Sachsen künftig auf der Überholspur durch das Internet brausen können, hat die Telekom am Freitag begonnen die weißen Flecken im Freistaat zu schließen. weiter […]
Bundesweit gehen in immer mehr Regionen die ersten LTE-Sendeanlagen ans Netz. Gestern gab die Telekom im Bundesland Niedersachsen den Startschuss für die Zukunft des neuen, mobilen Internets. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat zur Realisierung ihres LTE-Projektes den Kommunikationsservice-Anbieter Nokia Siemens Networks mit ins Boot geholt. Noch 2010 möchte Europas größtes Telekommunikationsunternehmen das LTE-Zeitalter einläuten und den Markteintritt wagen. weiter […]
In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen um LTE-Netzinbetriebnahmen – insbesondere in Deutschland. Aber auch andere Länder ziehen nach. Usbekistan und Polen waren Land Nummer Drei und Vier im LTE-Aufbau-Reigen. Die Telekom lässt nun den vielen ankündigenden Worten Taten Folgen, und hat in Baden-Würtemberg die ersten LTE-Masten aufgebaut. Wann dieses neue LTE-Netz dann allerdings von den Kunden genutzt werden kann, ist bisher nur vage bekannt. weiter […]
Erst vor wenigen Tagen hat die Deutsche Telekom den ersten LTE-Standort in Betrieb genommen. Jetzt folgen bereits die ersten weiteren Sendestationen in Bayern. weiter […]
Noch dieses Jahr soll LTE in Deutschland starten. Darüber haben wir schon einige male berichtet. Auf der IFA 2010 konnten sich künftige LTE-Kunden und LTE-Interessierte jedoch erstmals selbst ein Bild von der neuen Technik machen. Sowohl die Telekom, als auch Vodafone zeigten mit Livedemos zum selber testen LTE in Aktion. weiter […]
Wie wir schon mehrfach berichteten, soll es noch dieses Jahr mit LTE losgehen. Viele warten sicher schon auf die extraschnellen, mobilen Flatrates. Gestern ging offiziell die erste LTE-Sendeanlage in Betrieb. weiter […]
Abgelegene Landstriche werden noch immer nicht komplett mit schnellen DSL-Anschlüssen versorgt, sodass die Bewohner meist nur per EDGE-Geschwindigkeit (in der Praxis unter 260 kBit/s) im Internet surfen und E-Mails abrufen können – an Video Streaming in vollem Umfang ist da gar nicht erst zu denken! LTE als vierte Mobilfunkgeneration soll hier Abhilfe schaffen. Zwar ist diese noch lange nicht verfügbar, trotzdem ist der Nachfolger des HSDPA-Standards bereits in aller Munde. weiter […]