Gestern sickerten bereits erste Gerüchte bzw. Informationen zu den künftigen LTE-Tarifen der Telekom durch. Wir berichteten ja. Kontrovers diskutiert wurde die Frage, ob es nun eine Flatrate sei oder nicht. Nun gibt es Klarheit! weiter […]
Die Deutsche Telekom hat nun endlich erste Informationen zu den künftigen Preisen der LTE-Tarife veröffentlicht. Bisher hatte nur Mitbewerber Vodafone konkrete Tarife genannt. Erfahren Sie hier, was „Call & Surf via Funk“ kosten soll und wann LTE von der Telekom startet. weiter […]
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. Diese Worte von Henry Ford gelten ganz klar für viele Lebenssituationen. Oft bringt die Zusammenarbeit schneller den gewünschten Erfolg als stur nebeneinander her oder gar gegeneinander zu arbeiten. Doch gerade die Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 scheinen da anderer Meinung zu sein. Gemeinsam haben sie im Mai LTE-Frequenzen für insgesamt 3,6 Milliarden Euro ersteigert. In Medienberichten hieß es danach immer wieder, die Mobilfunker würden auch beim Netzausbau zusammenarbeiten. Jetzt bestätigte die Telekom gegenüber LTE-Anbieter, dass es erst einmal keine Zusammenarbeit geben werde. weiter […]
Viele Haushalte surfen immer noch mit angezogener Handbremse im Internet. Besonders in Sachsen außerhalb der Großstädte sind Breitband-Anschlüsse rar gesät. Gerade einmal 42 Prozent der Haushalte können hier auf einen schnellen Zugang ins Internet zurückgreifen. Vor allem in Landkreisen, wie dem Erzgebirge, Bautzen oder Görlitz ist die Technik kaum vorhanden. Bundesweit verfügen immerhin 60 Prozent der Haushalte über einen Breitband-Anschluss ins Internet. Damit auch die Sachsen künftig auf der Überholspur durch das Internet brausen können, hat die Telekom am Freitag begonnen die weißen Flecken im Freistaat zu schließen. weiter […]
Bundesweit gehen in immer mehr Regionen die ersten LTE-Sendeanlagen ans Netz. Gestern gab die Telekom im Bundesland Niedersachsen den Startschuss für die Zukunft des neuen, mobilen Internets. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat zur Realisierung ihres LTE-Projektes den Kommunikationsservice-Anbieter Nokia Siemens Networks mit ins Boot geholt. Noch 2010 möchte Europas größtes Telekommunikationsunternehmen das LTE-Zeitalter einläuten und den Markteintritt wagen. weiter […]
In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen um LTE-Netzinbetriebnahmen – insbesondere in Deutschland. Aber auch andere Länder ziehen nach. Usbekistan und Polen waren Land Nummer Drei und Vier im LTE-Aufbau-Reigen. Die Telekom lässt nun den vielen ankündigenden Worten Taten Folgen, und hat in Baden-Würtemberg die ersten LTE-Masten aufgebaut. Wann dieses neue LTE-Netz dann allerdings von den Kunden genutzt werden kann, ist bisher nur vage bekannt. weiter […]
Erst vor wenigen Tagen hat die Deutsche Telekom den ersten LTE-Standort in Betrieb genommen. Jetzt folgen bereits die ersten weiteren Sendestationen in Bayern. weiter […]
Noch dieses Jahr soll LTE in Deutschland starten. Darüber haben wir schon einige male berichtet. Auf der IFA 2010 konnten sich künftige LTE-Kunden und LTE-Interessierte jedoch erstmals selbst ein Bild von der neuen Technik machen. Sowohl die Telekom, als auch Vodafone zeigten mit Livedemos zum selber testen LTE in Aktion. weiter […]
Wie wir schon mehrfach berichteten, soll es noch dieses Jahr mit LTE losgehen. Viele warten sicher schon auf die extraschnellen, mobilen Flatrates. Gestern ging offiziell die erste LTE-Sendeanlage in Betrieb. weiter […]
