24. 09. 2010

Es wird Ernst! Der LTE-Ausbau ist im vollen Gange. Vodafone nimmt die erste LTE-Sendeanlagen in Brandenburg in Betrieb. Genauer gesagt im See-Kurort Heiligendamm.
Im feierlichen Ambiente startet Vodafone den LTE-Ausbau für mehr als 1000 Orte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 09. 2010

Vodafone richtet LTE in Glöwen her

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Zur Zeit gibt es fast tätlich etwas neues zu den LTE-Ausbauplänen der künftigen Provider zu berichten. Wie die Onlineausgabe der Märkisch-Allgmeine berichtet, will Vodafone Anfang 2011 in Zernikow LTE ans Netz bringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 09. 2010

„Wer nichts trinkt, ist verdächtig“ lies Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle in einer Rede vor Pfälzer Winzern verlauten. Diese These förderte nicht nur sein Image als genussvollen Weinliebhaber, der auch gerne mal ein Gläschen mehr hebt, es brachte ihm auch scharfe Kritik von diversen Verbänden, die sich für Suchtprävention engagieren. Gewagte Thesen zu äußern scheint also ein wenig Brüderles Spezialität zu sein. Seine jüngste Äußerung zwecks Breitbandinternetausbaus passt also ganz gut ins Schema. Er fordert selbigen flächendeckend, und zwar bis Ende des Jahres. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 09. 2010

Man könnte meinen, dass die alten Zeiten des Kalten Krieges in einem 4G-Wettrüsten wieder aufflammen. Der russische Telekommunikationskonzern Yota hatte vor einigen Monaten den Rückzug von der WiMAX-Technik bekannt gegeben und nun bewegt Yota sich in das LTE-Zeitalter: In der drittgrößten russischen Stadt Kazan wurden dafür etwa 150 Handymasten aufgestellt, über eine Million Menschen können die schnelle mobile Datenautobahn nutzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 09. 2010

In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen um LTE-Netzinbetriebnahmen – insbesondere in Deutschland. Aber auch andere Länder ziehen nach. Usbekistan und Polen waren Land Nummer Drei und Vier im LTE-Aufbau-Reigen. Die Telekom lässt nun den vielen ankündigenden Worten Taten Folgen, und hat in Baden-Würtemberg die ersten LTE-Masten aufgebaut. Wann dieses neue LTE-Netz dann allerdings von den Kunden genutzt werden kann, ist bisher nur vage bekannt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 09. 2010

Als Polen und eine Vielzahl anderer ehemaliger Ostblockstaaten in die Europäische Union aufgenommen wurden, herrschte Misstrauen unter vielen EU-Bürgern, besonders in den großen Industrienationen. Doch zeigt sich immer wieder dass diese noch viel von den „Neulingen“ lernen können, Innovationskraft zum Beispiel. Beeindruckte kürzlich Usbekistan mit der Inbetriebnahme eines LTE-Netzes, so sind es diesmal unsere polnischen Nachbarn, die uns ins Sachen LTE eine Nasenlänge voraus sind. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 09. 2010

Auch O2 startet LTE-Pilotprojekt

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

O2 startete gestern fast zeitgleich mit Vodafone und der Telekom sein erstes Pilotprojekt. Je zwei im städtischen und ländlichen Gebieten. Der Anbieter will ebenfalls zum Jahresende die ersten Angebote für Endkunden im Programm haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2010

Telekom nimmt ersten LTE-Mast in Betrieb

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Wie wir schon mehrfach berichteten, soll es noch dieses Jahr mit LTE losgehen. Viele warten sicher schon auf die extraschnellen, mobilen Flatrates. Gestern ging offiziell die erste LTE-Sendeanlage in Betrieb. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 08. 2010

Die Arroganz der entwickelten Industrienationen äußert sich desöfteren darin, dass jene denken, große Innovationen seien nur innerhalb ihrer Ländergrenzen möglich. Doch zahlreiche Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie schnell die „Kleinen“ zu ganz „Großen“ im Geschäft werden können. Eines dieser Beispiele: Usbekistan. Während in Deutschland bisher nur vage Termine zum Start der neuen Mobilfunktechnologie LTE stehen, ist man in dem zentralasiatischen Staat schon ein bisschen weiter. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 08. 2010

Die Mobilfunkanbieter stehen in den USA kurz davor, ihre LTE-Netze flächendeckend freizugeben und die passenden Geräte lassen nicht länger auf sich warten. Die amerikanische Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte FCC hat nun dem ersten LTE-fähigen Mobiltelefon grünes Licht gegeben. Als erster Anbieter hofft MetroPCS das LTE-Handy SCH-r900 von Samsung anbieten zu können. Auch die WiMAX-Unterstützer von Sprint können mit dem HTC EVO 4G bereits ein erfolgreiches 4G-Handy vorzeigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »