11. 10. 2010

Die Schweiz hängt ein wenig hinterher, zumindest in Sachen LTE. Wurden in Deutschland entsprechend nutzbare Frequenzpakete bereits im Mai, in Österreich im September versteigert, steht in der Schweiz bisher lediglich der Termin 2011 fest. Und so sind auch die Aussagen über einen Start der neuen Mobilfunktechnologie in der Alpenrepublik noch recht vage. Der Anbieter Swisscom spricht von frühestens Ende 2011. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 10. 2010

Das US-amerikanische Unternehmen Verizon ist der größte Mobilfunk-Anbieter in den USA und einer der bedeutendsten Player in Sachen LTE weltweit. Gestern unterstrich der Anbieter erneut die oft propagierte Vormachtstellung zu Long Term Evolution. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 10. 2010

Großes hatte sich die Bundesregierung vorgenommen. Bis zum Ende des Jahres 2010 sollten alle Haushalte mit Breitbandanschlüssen von mindestens 1 MBit/s versorgt werden. Doch von dem Anfang 2009 beschlossenen Ziel, musste Wirtschafts- und Technologieminister Rainer Brüderle (FDP) nun zurückrudern, es werden wohl nur 98,5 aller Haushalte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2010

Neue Techniken sind teuer, das trifft natürlich auch auf Long Term Evolution zu. Wer dachte, die „big names“ der nordamerikanischen Telekommunikation wie Verizon und AT&T würden mit der Präsentation ihren Preisvorstellungen bis zum Komplettausbau der LTE-Netze warten, hat sich getäuscht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 10. 2010

Eplus will durch günstige Preise weiter wachsen

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der Anbieter für mobile Sprach- und Internetservices Eplus (u.a. Base), will künftig stark wachsen. Und das obwohl man bei der LTE-Auktion vor einigen Monaten eigentlich den Kürzeren gezogen hatte. Helfen soll dabei unter anderem eine aggressive Preisstrategie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 10. 2010

Telekom baut ersten LTE-Standort in NRW aus

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Deutsche Telekom hat letzte Woche die ersten LTE-Standorte in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Genauer gesagt in der Gemeinde Raesfeld (Kreis Borken).
weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2010

Wenn LTE die letzte Hoffnung ist

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das schnelles Internet nicht nur zum eigenen Zeitvertreib eine wichtige Rolle spielt, sondern für Unternehmen im Alltag eine oft existenzielle Frage ist, dürfte jedem einleuchten. Für Orte wir Barnstedt ist LTE die letzte Hoffnung für den Sprung ins Medienzeitalter… weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2010

Während man in Deutschland noch auf den offiziellen LTE-Startschuss warten muss, wird in Übersee schon fleißig am Ausbau gearbeitet. Mit wenig medialer Anteilnahme nahm MetroPCS, in Zusammenarbeit mit Samsung Telecommunications America, am 21. September 2010 das erstes kommerzielle LTE Netz in den USA in Betrieb. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 10. 2010

Der Chef der Telekom, René Obermann, sieht weiter hohes Wachstumspotenzial für das mobile Internet. In den nächsten Jahren seien beachtliche Zuwächse möglich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 10. 2010

Nordamerika ist einer der wichtigsten Mobilfunkmärkte der Welt, insbesondere gilt das für die Vereinigten Staaten. Einen großen Wachstumsmarkt technologisch zu beliefern, ist daher an Wichtigkeit kaum zu unterschätzen. Das schwedische Unternehmen Ericsson hat eines der ersten LTE-Netze Nordamerikas errichtet, welches nun in Betrieb geht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »