Im Zuge der CES2014 in Las Vegas, präsentiert der chinesische Halbleiterhersteller „Mediatek“ ein neues LTE-Modem und den weltweit ersten 8-Kern-Prozessor mit 2 GHz für Smartphones.
Neuer LTE-Modem Chip

Heute startet in Las Vegas wieder die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik – die CES 2014 (ähnlich der Cebit). Bis zum 10. Januar können sich Besucher über die neusten Trends der Branche informieren. Im Fokus stehen wieder die neusten Entwicklungen bei Smartphones und Flachbildfernsehern. Stichwort: Ultra-HD und OLED.
Der Halbleiterhersteller „Mediatek“ präsentierte bereits gestern im Vorfeld seine neuste Funkchip-Entwicklung im Venetian Hotel – den MT6290. Der Multimode LTE-Modem Chip, wird im supermodernen 28 Nanometer-Verfahren gefertigt. Erst gestern berichteten wir über Intel, die ebenfalls bald mit Chips in dieser Strukturbreite neue Kunden gewinnen wollen. Zudem unterstützt das Modul LTE in der Release-Variante 9 (Rel. 9) und der Gerätekategorie 4 (CAT 4). Mehr zu dem Thema, finden Sie hier übersichtlich erklärt. Aktuell weltweit gängig, ist nach wie vor der Release-Standard 8 bis zu CAT4. Der MT 6290 unterstützt LTE-Netze mit maximal 150 Mbit/s Downlink-Speed und bis zu 50 Mbit im Uplink. Zudem sei er sowohl zu FDD, als auch zu TDD-Mode kompatibel.
Dabei handelt es sich um zwei verschiedene LTE-Modulationsarten, wobei bei uns TDD (Time Division Duplex) gängig ist und in Asien eher FDD (Frequency Division Duplex). Der Hersteller betont zudem die Kompatibilität seines Chips. Das Model unterstütze bis zu 30 Bänder nach 3GPP und ist somit weltweit praktisch uneingeschränkt, mit zu nahezu allen gängigen Netzen und Anbietern nutzbar. Künftige Smartphones, die mit dem MT6290 ausgestattet werden, sind also ideal für alle, die viel reisen. Neben LTE, wird natürlich auch 3G und 2G unterstützt. Den Plänen von Mediatek zufolge, werden die Chips im 2. Quartal 2014 an Gerätehersteller ausgeliefert. Etwa an Alcatel, die ebenfalls auf der CES ein Smartphone mit diesem LTE-Modem präsentierten – das Onetouch IDOL X+.
Alcatel Onetouch IDOL X+ mit 8 Kerne CPU
Alcatel stellte heute ein neues Handy, mit dem weltweit ersten „echten“ 8 Kern-Prozessor für Smartphones, vor. Jeder der 8 Kerne werde mit satten 2 GHz Taktrate betrieben. Dahinter verbirgt sich der neue MT6592 – ebenfalls von MediaTek. Dier soll eine neue Dimension an Performance für die Nutzer erschließen und gleichzeitig sehr Energieeffizient arbeiten. Satte 40 Prozent Stromersparnis bei Wifi-Nutzung (im Vergleich zu einem Quadcore-Prozessor) verspricht das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit an Bord ist auch der oben vorgestellte MT6290. Und auch beim Display will Alcatel punkten. Dieses liefere satte 441ppi und könne in einem Winkel von bis zu 170 Grad betrachtet werden.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.