Microsoft hat die CES 2021 genutzt, um die überarbeitete Version seines Detachables vorzustellen. Das neue Microsoft Surface Pro 7+ bietet viele Verbesserungen und ist unter anderem auch mit einem optionalen LTE-Advanced-Modem erhältlich.
Optional mit LTE
Das Microsoft Surface Pro 7+ ist der überarbeitete Nachfolger des Microsoft Surface Pro 7, der vor über einem Jahr auf den Markt gekommen ist. Das Convertible ist nun erstmals auch mit LTE-Unterstützung erhältlich, da es auf Wunsch mit einem integrierten LTE-Modem erworben werden kann. So ist ein mobiler Zugang zum Internet mit dem Tablet bzw. Notebook möglich. Allerdings müssen Kunden bei dieser Version auf das microSD-Kartenlesegerät verzichten.
Auch bei der sonstigen Hardware gibt es diverse Verbesserungen bzw. Neuerungen. Der Akku fällt mit 50,4 Wh etwas größer aus als beim Surface Pro 7. Dies soll sich zusammen mit stromsparenden Komponenten positiv auf die Akkulaufzeit auswirken, die Microsoft mit bis zu 15 Stunden angibt.
Aktualisierte Hardware
Als CPU setzt Microsoft beim neuen Surface Pro 7+ auf die aktuellen Intel-Prozessoren der 11. Generation. Zur Wahl stehen verschiedene Varianten vom Intel Core i3-1115G4 bis zum Core i7-1165G7. Das LTE-Modell ist aber nur mit dem Core i5-1135G7 erhältlich. Als Speicher lassen sich bis zu 32 GB RAM und 1 TB NVME-Speicher konfigurieren. Das Display ist weiterhin 12,3 Zoll groß, im 3:2-Seitenverhältnis und löst mit 2.736 x 1.824 Pixeln auf. Optisch hat sich kaum etwas getan. Die Displayränder des Convertible sind immer noch recht dick, dafür ist das Gerät aber eben besonders vielseitig nutzbar.
Preislich geht es beim Microsoft Surface Pro 7+ ab rund 1.030 Euro los. Je besser die gewählten Ausstattung ausfällt, desto mehr steigt der Preis bis hin zu 3.150 Euro für 1 TB SSD und 32 GB RAM. Allerdings kommt das Gerät zunächst nur für Geschäftskunden und Bildungsreinrichtungen auf den Markt, sodass Privatkunden erst einmal das Nachsehen haben.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.