Zur IFA 2018 haben sowohl HTC als auch Sony und ZTE neue Smartphones im Gepäck. Neu vorgestellt wurden das U12 life, Xperia XZ3 und Axon 9. Enttäuscht sein dürften die Xperia-Fans, denn diese müssen auch künftig nur mit einer Hauptkamera auskommen. Dafür dürfen sich Anhänger der Axon Geräte nach einem aussitzen der 8. Version über das neue 9er freuen.

Neue Smartphones zur IFA 2018
Wie erwartet, werden auf der aktuell stattfindenden IFA auch neue Smartphones vorgestellt. Mit dabei sind neue Geräte von Sony, HTC und ZTE. Alle drei Geräte setzen dabei eigene Akzente. Erfreulich ist, dass ZTE nach seinem letztjährigen Aussetzer mit dem Axon 9 wieder zu dem aktuellen Stand aufschließt.
HTC U12 life
Bei dem neuem Mittelklasse-Smartphone von HTC hat sich einiges getan. Für Freunde der mobilen Fotografie wurden rückseitig zwei Hauptkameras verbaut. Das Duett aus 16 und 5 Megapixeln liefert bei der Freistellung schöne Ergebnisse ab. Die unteren zwei Drittel des Gehäuses sind auf der Hinterseite geriffelt ausgeführt. Hierdurch sollen weniger Fingerabdrücke zu sehen sein und zusätzlich sorgt es für einen besseren Halt in der Hand. Den Weg ins LTE Netz findet man mit CAT11. 600 Mbit/s sind zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, reichen aber für die alltäglichen Aufgaben aus. Ab Oktober soll es für rund 350 Euro zu haben sein.
Sony Xperia XZ3
Das Xperia XZ2 Premium ist gerade erst erschienen, schon legt der Hersteller mit seinem neuen Flagschiff nach. Bei dem 6 Zoll großen Gerät kommt bei Sony erstmals ein OLED-Display zum Einsatz. Dabei sind nun auch hier abgerundete Ränder an den Seiten vorhanden, wie wir es z.B. von dem Samsung Galaxy Note9 kennen. Hier steckt allerdings ein wenig mehr Funktionalität dahinter, als bei der Konkurrenz.
Vorbildlich und eines Top-Gerätes würdig, ist die CAT18 LTE Anbindung. Mit 1,2 Gbit/s im Download stehen so schnell keine Engpässe an. Die Kamera hat man aus dem Vorgänger übernommen. Das XZ2 Premium bleibt also vorerst das einzige Gerät mit einem Dual-Setup. Preislich siedelt sich Sony mit 800 Euro etwas unterhalb des Galaxy S9 oder G7 ThinQ an. Geliefert wird es ebenfalls ab Oktober.
ZTE Axon 9
Nachdem letztes Jahr kein Axon erschienen ist, hat man namenstechnisch die Version 8 übersprungen und liefert ab September für 650 Euro ein vergleichsweise günstiges High-End Smartphone an die Benutzer aus. Unter der Haube werkelt ein potenter Qualcomm Snapdragon 845 dem 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt wurden. Auch der Datenspeicher fällt mit 128 GB zeitgemäß aus. Besonders ausgewöhnlich ist die rückseitige Kamerakombination. Hier ist ein Bildwinkel von 130° möglich und zählt damit zu den Ultraweitwinkeln. Trotz verschiedener Spekulationen, verfügt das Smartphone nicht über 5G Funktionalität.

Das könnte Sie noch interessieren
» LTE Smartphones im Überblick
» LTE Datentarife vergleichen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.