« News Übersicht
16. 02. 2011

Niedereichbach setzt auch auf LTE

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Kurznews: Im niederbayrischen Niedereichbach (nahe Landshut) setzet man auch auf LTE. Wie die Onlineausgabe der Kötztinger Zeitung (idowa.de) berichtet, plant die 3600 Seelegemeinde einige Investitionen in die lokale Infrastruktur. Finanziell stehe man gut da.Die Überschüsse aus dem Haushalt sollen unter andrem in eine neue Brücke über den Aichbach investiert werden. Doch auch das Thema Breitbandinternet steht auf der Planungsliste. Bürgermeister Josef Haselbeck will zur Versorgung der Gemeinde unter anderem auf LTE setzten. Dazu sollen in den nächsten Wochen einige Funkmasten installiert werden. Unter anderem auf dem Kernkraftwerk. Weitere Sendeanlagen sind in Postau, Adlkofen und Kröning geplant.

Zunächst sollen die Anlagen jedoch sich erst als alltagstauglich erweisen, bevor weiter ausgebaut wird. Denn die Region ist nicht eben, was eine Funkinternetlösung erschwert. 2-3 MBit/s sollten für die Bürger mindestens herausspringen, so der Bürgermeister. Dann werde man weiter in die LTE-Technik investieren. Tipp: Hier erfahren Sie, ob LTE Verfügbarkeit auch bei Ihnen gegeben ist.

Mehr zum Thema:

» LTE Tarifvergleich

Quelle: idowa.de
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

3 Kommentare: Das meinen die anderen zu dem Gerät...

Gegen neue Technik ist ja nicht’s zu sagen, aber was da gerade mit LTE abgeht ist schon lächerlich. Und auch unsere Regierung schnallt es nicht, oder meint wir Bürger auf dem Land sind doof. Dort wo jetzt LTE ausgebaut wird und DSL nicht verfügbar ist, wird sich dann lange nicht’s mehr tun in Sachen Breitband. LTE wird als Breitband verkauft (vergleichbar mit „normalem“ DSL), ist es aber in Wirklichkeit nicht. Bei LTE dürfen die Bürger auf dem Land mal kurz am schnellen Internet schnuppern und wenn man dann gesehen hat was man alles machen kann, wird man wieder in die Steinzeit zurück gedrosselt. In meinen Augen wieder nur eine neue Einnahmequelle für die Anbieter auf Kosten der Bürger auf dem Land !

Recht haste Mike. Wären doch bloß alle Gemeinden so gescheid oder würde Frau Merkel doch nur mal die Kohle für den Leitungsausbau bis ins kleinste Nest lockermachen.

Kleiner Tipp von mir nach Niedereichbach. Setzt euer Geld für einen anständigen Internetausbau ein. Nicht in LTE. Was nützt es den Bürgern wenn sie kurz (paar Gigabyte) am schönen Internet schnüffeln dürfen und dann gedrosselt werden ? Investiert lieber jetzt mehr Geld und habt anständiges Internet.