Samsung wird anscheinend dieses Jahr gleich zwei Highend-Phablets auf den Markt bringen. Neben einem Galaxy Note 5 soll auch ein Galaxy S6 Plus folgen. Die Namensähnlichkeit zum Apple-Produkt kommt nicht von ungefähr, es wird eine ähnliche Zielgruppe angepeilt. Bereits in wenigen Wochen soll das unter der Bezeichnung „Project Zero 2“ laufende LTE-Smartphone Gerüchten zufolge erhältlich sein. Erste Angaben zu den Spezifikationen sind bereits durchgesickert.
Samsung Galaxy S6 Plus gegen Apple iPhone 6 Plus?
Bislang stellt der Smartphone-Marktführer sein Galaxy Note 4 dem Apple-Phablet gegenüber. Dieses soll jedoch im September von dem auf der IFA erwarteten Nachfolger abgelöst werden. Da die Note-Familie jedoch mit der Stylus-Bedienung eine andere Zielgruppe als die des iPhone 6 Plus aufweist, wird an einem Galaxy S6 Plus gearbeitet. Wie schon das Apple-Vorbild, soll auch dieses Gerät ein um die 5,5 Zoll großes Display haben. Beim Panel setzt der Hersteller weiterhin auf die Super-AMOLED-Technik. Die Stiftbedienung fällt weg, wodurch man sich bei der Nutzerführung aufs Wesentliche konzentriert.
Die technischen Daten des Galaxy S6 Plus
Neben der gesteigerten Displaydiagonalen wird es weitere Änderungen geben. Beim Chipsatz wird sich Samsung aller Wahrscheinlichkeit nach an LG orientieren und auf den Snapdragon 808 Hexa-Core setzen. Dieser hat weniger mit Hitzeproblemen zu kämpfen als der Snapdragon 810 und verfügt über ein LTE CAT9-fähiges Modem. Die populäre beidseitige Biegung der Edge-Variante wird beim S6 Plus ebenfalls als Feature gelistet. Der interne Speicher wird mit 32 GB angegeben, ob weitere Ausführungen mit mehr Datenplatz folgen, ist nicht bekannt. Die Kamera-Sektion orientiert sich am normalen Galaxy S6. Hinten wird eine 16 Megapixel Kamera verbaut – vorne könnte es 5 Megapixel für Selfies geben.
Samsung scheint sich also in allen Segmenten des Smartphone-Marktes gegen den Erzrivalen Apple zu rüsten. Ob und wann das Galaxy S6 Plus tatsächlich erscheint, werden wir wohl noch diesen Monat erfahren. Die Vorstellung des zweiten Phablets Galaxy Note 5 auf der IFA 2015 scheint nach wie vor sehr wahrscheinlich.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE Angebote Marktübersicht
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.