25. 02. 2013

Die Entwicklung und das stetige Voranschreiten des schnellsten Datenstandards ist immer wieder Gegenstand diverser Studien und Hochrechnungen. Meistens wird versucht, die Zahl der Vertragskunden in den künftigen Jahren hervorzusagen oder aber die Progression bei der Anzahl der verfügbaren Netzwerke. Die Ergebnisse hierbei sind eins ums andere Mal recht eindeutig und deuten allesamt auf eine prosperierende Zukunft von 4G hin. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2013

Das mobile Internet wird künftig das Kerngeschäft mit den tragbaren Endgeräten darstellen. Sprachliche Kommunikation wird zur Nebensache, während schnelle Datentransfers für den Verbraucher in den Fokus rücken. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass LTE schon bald das Kommando übernimmt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2013

Es ist angesichts der vielen technischen Neuerungen auf dem LTE-Markt nicht zu leugnen, dass dem derzeit schnellsten Datenstandard die Zukunft gehören wird. Das beruht zum einen auf der Tatsache, dass Schnelligkeit eine immer größere Rolle in unserer modernen Gesellschaft von heute spielt, zum anderen es gemeinhin allerdings auch sehr schwer fällt, etwas einmal Gewonnenes wieder abgeben zu müssen. Durch 4G ist zweifelsfrei eine Vielzahl von Vorteilen entstanden, die auch ein Stück weit mit Unabhängigkeit und mehr Flexibilität zu tun haben.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2013

Laut einer neuen Prognose des Cisco Visual Networking Index, wird das Aufkommen des mobilen Datentraffics bis zum Jahr 2017 um das Dreizehnfache ansteigen, was einer Datenmenge von 134 Exabyte pro Jahr ab 2017 entspricht – eine monatliche Datenmenge von 11,2 Exabyte pro Monat wären die Folge, was eine unglaubliche Menge darstellt, setzt man diese in Korrelation mit dem aktuellen Verbrauch. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 02. 2013

Wir haben zwar schon das ein oder andere Mal daran erinnert, welch außergewöhnlich rasante Entwicklung sich auf dem LTE-Markt vollzogen hat. Neue Zahlen belegen dies allerdings noch einmal, speziell im Zusammenhang mit dem mobilen Datenverkehr, innerhalb dessen vor einiger Zeit noch niemand gewagt hatte, überhaupt nur an LTE zu denken. Umso schöner ist es, dass wir mittlerweile von 145 LTE-Mobilfunknetzen weltweit sprechen können. Dabei ist die Zahl der Devices, die den schnellsten Datenübertragungsstandard nutzen auch rapide nach oben geschnellt. So beträgt diese Zahl nunmehr wahnwitzige 666 Geräte von insgesamt 87 Herstellern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 01. 2013

Ein beliebter Zeitvertreib auf den smarten Endgeräten sind kurzweilige Spiele. Vielerorts haben sie die klassischen Handhelds schon abgelöst. Mittels LTE wird jetzt vollwertiges Onlinegaming möglich. Denn neben hoher Übertragungsraten glänzt der Mobilfunkstandard auch mit extrem schnellen Reaktionszeiten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 01. 2013

Wir erinnern uns zurück: Noch vor drei Jahren stand die LTE-Technologie in den Kinderschuhen und damit am Anfang des galoppierenden Siegeszuges. Die Zahlen der verfügbaren Stationen stiegen rapide an und es gab immer mehr Nutzer, die ihre Ambitionen zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages bewogen haben. Gemäß einer neuen Studie von iSuppli, wird sich die Zahl der Abonnenten weltweit in diesem Jahr nochmals mehr als verdoppeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 01. 2013

Ab heute gibt es 2 neue LTE-Tarife bei der Deutschen Telekom. Diese ergänzen sozusagen die Angebotspalette rund um die LTE-Zuhause-Pakete. Geeignet insbesondere für alle, die nicht unbedingt scharf auf einen Festnetz-Telefonanschluss der Telekom sind und lieber mobil telefonieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2013

In 5 Tagen führt Vodafone zwei essentielle Neuerungen bei den LTE-Zuhause-Tarifen ein, die die Gemüter erneut erhitzen könnte. Zum einen soll die Drosselung diesmal definitiv flächendeckend erfolgen. Zum anderen gibt es endlich die Möglichkeit, Highspeed-Volumen nachzukaufen, falls die Drosselungsgrenze erreicht ist. Die Rede ist von einem „Speedbucket“. Doch wie sehen diese aus? weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 01. 2013

Nicht nur in unseren Gefilden ist der Ausbau und die Verfügbarkeit von LTE ein großes Thema, sondern auch in Übersee, respektive in Asien. Während in Deutschland die Entwicklung täglich voranschreitet und mittlerweile schon ein anständiges Maß erreicht hat, sieht die Lage in China noch gänzlich anders aus. So hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) bestätigt, dass man sich im kommenden Jahr den 4G LTE Lizenzen widmen wolle. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »