Wie letzte Woche, kurz vor Ostern, fast unbemerkt durchsickerte, plant wohl United Internet in Kürze auch eigene (mobile) LTE-Tarife anzubieten. Firmenchef Dommermuth sieht sogar Grund zur Eile. weiter […]
Mit dem „Chromebook Pixel“ hat Google das Ultrabook mit der höchsten Pixeldichte auf dem Markt in petto, das in Kürze auf den Markt kommen wird. Die Auflösung des Chromebooks liegt bei 2560×1700 Pixeln, und zwar in Verbindung mit einer Displaygröße von 12,85 Zoll, wodurch sich eine Pixeldichte von 239 ppi ergibt. Weitere Informationen zur Ausstattung folgt in den kommenden Zeilen. weiter […]
LTE bietet aufgrund der hohen Datenraten Vorteile von LTE in Bezug auf Streaming-Angebote. Soweit so gut. „LTE-Broadcasting“ hingegen könnte Videos und andere Inhalte noch wesentlich flüssiger auf Smartphones und Tablets darstellen. Diese Technologie ist zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Integrationsphase, hat allerdings einen großen Befürworter in Form von Qualcomm. weiter […]
Man stelle sich folgendes Szenario vor: Es findet eine Versteigerung statt und der Auktionator bricht ab. Nicht etwa weil keiner bieten möchte, sondern weil die Gebote zu hoch sind. Gibt es nicht? Gibt es doch! So geschehen bei der derzeitigen LTE-Frequenzauktion in Tschechien. weiter […]
Zum Auftakt der Cebit 2013 hat die Firma D-Link einen neuen LTE-Router präsentiert. Der DWR-921 richtet sich sowohl an Professionelle, wie auch Privatanwender. Wir zeigen, was das Gerät auszeichnet und ob es seinen nicht ganz günstigen Preis wert ist. weiter […]
Im Interview mit Dirk Wende von der Deutschen Telekom sprachen wir auf der Cebit über das Thema LTE, zur Messe neue angekündigte Produkte wie WLAN To Go und die Belastung durch das steigende Datenvolumen, das die Telekom mit einem Technologie-Mix und Kooperationen abfangen will. weiter […]
Pünktlich zur Cebit vermeldete Vodafone große Fortschritte in Sachen LTE-Ausbau. Grund genug für uns, um sich auf der Messe in Hannover mit Dirk Ellenbeck und Dhananjay Mirchandani vom Mobilfunkanbieter für ein Gespräch zu treffen. weiter […]
Abermals unterstreichen die Düsseldorfer Ihre Führungsrolle in Hinblick auf den Netzausbau mit LTE. Der Konzern baut so seinen Abstand zur Deutschen Telekom weiter aus. Insbesondere in Wohnregionen ohne DSL-Zugang prescht Vodafone den „Mangentafarbenen“ weiter davon. weiter […]
In letzter Zeit berichteten wir immer wieder einmal über die Tatsache, dass LTE förmlich boomt und verschiedene Institute in unterschiedlichen Einzugsgebieten mit enormen Wachstumssprüngen rechnen. So war bereits die Rede von den USA, aber auch von unseren Gefilden. Neu hinzugekommen ist jetzt eine Untersuchung, die sich dem asiatischen Kontinent widmet, genauer gesagt dem bevölkerungsreichsten Land der Erde – China.
Vergangenen Freitag verkündete Mo Yi, Experte bei Telecommunications Research an, dass China in bereits drei Jahren 60 Millionen Vertragskunden (bezogen auf LTE) haben wird. Das habe die Auswertung der Daten ergeben, die sie für sich beanspruchen, um eine Vorhersage für das Aufkommen im Jahre 2016 zu erschaffen. Gleichbedeutend mit der genannten Zahl ist ein weltweiter Nutzungsanteil von 40 Prozent. Gleichermaßen wie Musik in den Ohren hört sich diese Nachricht an für China Mobile, also der Firma, die Chinas TD-LTE Netzwerk betreiben wird. weiter […]
ZTE fertigt nicht nur schnelle Smartphones, sondern auch die passenden Netze. Schon in der Vergangenheit hat ZTE bei UMTS E-Plus unter die Arme gegriffen. Die fruchtbare Zusammenarbeit findet jetzt bei LTE ihre fast schon logische Fortsetzung. E-Plus gibt endlich das Startsignal für LTE. weiter […]
