Wer in den vergangenen Jahren viel im europäischen Ausland das mobile Internet besuchte oder Telefonate führte, musste häufig mit Roaming-Gebühren rechnen. Das EU-Parlament beschloss jedoch, diese Einnahmequelle der Netzbetreiber bis zum Juni 2017 einzustellen. Die Telekom und Vodafone künden allerdings bereits jetzt schon entsprechende Tarifänderungen für das Roaming an. Was bedeutet das für Endkunden? weiter […]
Geschäftsreisende, die global unterwegs sind, haben es oft schwer, das passende Roaming-Angebot zu finden. Die finnische Firma Uros verbessert nun seinen Service Goodspeed, mit dem man in allen Winkeln der Welt surfen kann. Der neue WLAN-Hotspot MF900 erhält endlich eine LTE-Funktionalität und die Anzahl der unterstützen Länder wird durch eine Partnerschaft mit Vodafone ausgebaut. weiter […]
Lidle Mobile hat ab sofort einen Knaller für reisefreudige Kunden parat, denn die Roaminggebühren innerhalb Europas wurden abgeschafft. Somit telefoniert und surft man deutlich günstiger im EU-Ausland. Geworben wir dabei z.B. mit dem Slogan „Europaweit wie Zuhause“. Die Preisgestaltung zeigt sich sowohl beim Internetbesuch als auch bei Telefonaten äußerst fair. weiter […]
Der internationale Mobilfunk-Verband GSMA hat einen Bericht veröffentlicht, welcher Aufschluss über die derzeitige Verfügbarkeit des LTE-Netzes in Europa gibt. Auch Prognosen bis ins Jahr 2020 werden gemacht und abschließend erhält man einen interessanten Einblick in die Finanzlage beim Netzausbau. weiter […]
Der aktuelle Statusbericht der GSA, eine Interessenvertretung der Mobilfunk-Industrie, offenbart die globale Etablierung von LTE. Die populäre Funktechnik sei nun in 331 LTE-Netzen durch die Provider in 112 Ländern vertreten und Ende des Jahres erwartet man sogar ein Anwachsen auf 350 Netze. Die GSA teilt mit, dass sich die 4G-Technik somit weltweit durchgesetzt habe. weiter […]
Wie Vodafone heute bekannt gegeben hat, surfen LTE-Kunden des Anbieters nun in noch mehr Ländern der Welt mit schnellem LTE via Roaming. Erstmals auch außerhalb der EU. weiter […]
Das neu vorgestellte Apple iPhone 6 schickt sich nicht nur an, wieder etwaige neue Rekorde in puncto Verkaufszahlen aufzustellen, sondern auch, eine größere Rolle beim Fortschritt der LTE-Entwicklung zu spielen. Der Grund für diese Annahme ist die Anzahl der LTE-Frequenzbänder, mit denen der neuste Smartphone-Spross von Apple (auch das iPhone 6 Plus) kompatibel ist. weiter […]
Günstige Sprach- und Datenflatrates fürs (EU-)Ausland, entwickeln sich gerade branchenweit zu einem nicht übersehbaren Trend. Allerdings sind preiswerte Roaming-Pakete meist eher für Privatleute konzipiert. Vodafone hat nun auch eine Flat für Geschäftskunden im Programm. 4G-Roaming inklusive! weiter […]
Nach Vodafone, schließt kurz vor der Urlaubssaison nun auch die Telekom auf und bietet schnelles LTE ohne Aufpreis via Roaming in den ersten Urlaubsländern an. weiter […]
Noch können deutsche LTE-Nutzer die Datenturbo nur im nationalen Netz ihres Mobilfunkanbieters nutzen. Im Ausland ist man bis dato weiter auf ältere Standards angewiesen oder muss einen Prepaid-Tarif vor Ort buchen. Wie auf dem Mobile World Congress (MWC) nun bekannt wurde, könnte LTE-Roaming schon bald starten. weiter […]