Schon seit längerer Zeit berichten Bundesregierung und Mobilfunkkonzerne von der Wichtigkeit, der Notwendigkeit, den Vorzügen und der Zukunftssicherheit von LTE. Doch bei den potentiellen Kunden ist davon bisher recht wenig angekommen. Ein wichtiger Grund dafür: Es fehlten die Endgeräte. Dieser gordische Knoten scheint nun gelöst, auf der IFA präsentierte die Deutsche Telekom drei verschiedene Geräte, die LTE mobil machen sollen. weiter […]
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin zeigt Samsung sowohl ein 4G fähiges Handy („Galaxy S II LTE“), als auch ein entsprechendes Tablet. Die weltweite Nummer zwei im Absatz von Mobiltelefonen lässt sich dabei auch von dem aggressiven Vorgehen seitens Apple nicht stoppen. weiter […]
Smartphones fördern die Verbreitung von mobilem Internet. Vor allem in jüngeren Altersklassen wird das Interesse daran immer größer. Steht gegen Ende des Jahres ein Preiskampf bevor? weiter […]
Ende des vergangenen Jahres hat schon jeder fünfte Handynutzer über ein Smartphone kommuniziert. Und der Boom der internetfähigen Mobiltelefone scheint noch lange nicht am Ende. Welche Smartphones die Nutzer bevorzugen und welche Features vor allem genutzt werden, hat das Marktforschungsinstitut Goldmedia in einer neuen Studie untersucht. weiter […]
So schnelllebig ist die Mobilfunkwelt: Kaum ist Mitte März das Google Nexus S in Deutschland auf den Markt gekommen, wird bereits über dessen Nachfolger spekuliert. Verschiedene Blogger wollen exklusiv an Informationen gekommen sein. Pikantes Detail: Das neue Nexus könnte mit LTE arbeiten. weiter […]
Lange war es ruhig um passende Endgeräte für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Allenfalls USB-Sticks zur Internetanbindung von Note- und Netbooks kamen bisher in die Regale. Doch das scheint sich zu ändern. Mehr und mehr Hersteller bringen eigene mobile LTE-Endgeräte auf den Markt. So auch LG – der Konzern stellte sein erstes LTE-Smartphone vor. weiter […]
Wie kommt man am besten an die Jungen Zuschauer ran? – Diese Frage quält die öffentlich-rechtlichen Programmverantwortlichen schon seit längerem. Doch die Quoten-Krise bei ARD und ZDF ist nicht allein mit „jüngeren“ Formaten zu lösen. Neue Verbreitungswege müssen her. Längst ist das Internet keine Randerscheinung in der TV-Nutzung mehr, und mit der wachsenden Internet-Mobilität steigt auch der Bedarf nach mobilen Anwendungen. Pünktlich zum LTE-Start im Frühjahr bietet das ZDF ab März eigene Apps für Smartphone und Co. weiter […]
Die Deutsche Telekom stellt auf dem Mobile World Congress 2011 ihre neuen Produkte vor. Vorrangig geht es dem Telekommunikationskonzern um Lösungen für mobile Internetnutzung. So soll es ab Sommer auch Flatrates für das mobile Surfen im Ausland geben. weiter […]
Sie sind die Alleskönner der modernen Welt: Smartphones. Die Zeiten in denen Handys lediglich dem Telefonieren und SMS-Schreiben dienten, scheinen passé. Die tausenden im Angebot befindlichen Apps sind längst nicht mehr das i-Tüpfelchen, sondern bestimmen das mobile Leben. Und so steigen immer mehr Nutzer vom simplen Handy aufs schicke Smartphones um. Die Branche verzeichnet erstaunliche Zuwachsraten, wie eine jüngste Studie belegt. weiter […]
Bereits seit seiner Gründung 1958 – damals noch unter dem Namen Goldstar Co. – ist der Südkoreanische Elektronikhersteller „LG“ einer der führenden Innovatoren der Branche und mittlerweile Marktführer in einigen Segmenten. Verwunderlich also, dass LG sich bisher weitgehend aus dem boomenden LTE-Markt herausgehalten hat. Doch das soll sich nun ändern! Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas stellte das Unternehmen die ersten eigenen LTE-Endgeräte vor. weiter […]