« News Übersicht
31. 07. 2025

100 neue Mobilfunkstandorte hat die Deutsche Telekom im Juni 2025 in Betrieb genommen. Dazu kommen fast 600 Kapazitätserweiterungen.

 

Telekom-Netz wächst um 100 Standorte

Die Deutsche Telekom war auch im vergangenen Monat fleißig und hat das eigene Mobilfunknetz erweitert. Insgesamt sind im Juni 2025 100 neue Standorte ans Netz gegangen. Mit 18 Stück stehen die meisten davon in Bayern. Nordrhein-Westfalen profitiert von 14 neuen Mobilfunkstandorten, Baden-Württemberg von 10 Stück.

 

Neben den Neubauten, hat die Telekom im Juni diesen Jahres zudem noch 596 bestehende Standorte erweitert. Dort steht nun mehr Kapazität zur Verfügung. Unter anderem wurde an 127 Standorten erstmals 5G in Betrieb genommen. Damit wächst das 5G-Netz der Telekom immer weiter und erreicht mit mehr als 98 Prozent Haushaltsabdeckung bereits annähernd die 100 Prozent LTE-Haushaltsabdeckung. Die meisten Kapazitätserweiterungen an bestehenden Standorten führte der Konzern in Nordrhein-Westfalen durch (179), gefolgt von Baden-Württemberg (74) und Bayern (65).

50 m hoher Funkturm in Bayern eröffnet

Eine der spektakulärsten Neuheiten aus dem Juni 2025 steht in der Oberpfalz in Bayern. Dort hat die Telekom einen neuen Funkturm mit 50 m Höhe in Betrieb genommen. Der Schleuderbetonmast steht zwischen Effenricht und Markstetten. Er ist für die Versorgung der Kreisstraße NM 32 sowie der Orte Effenricht, Markstetten, Kleinmittersdorf und Dinau im Landkreis Regensburg im Einsatz.

 

Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen von der Telekom gebauten Turm. Stattdessen stammt er aus Fördermitteln des Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms. In dessen Rahmen sollen binnen zwei Jahren noch 35 weitere Standorte errichtet werden, nach dem mit dem Funkturm der 15. abgeschlossen wurde. Das Förderprogramm richtet sich an Gebiete, die durch eigenwirtschaftlichen Ausbau der Netzbetreiber nicht erschlossen werden können.

Wissenswertes zum Thema:

» jetzt LTE Verfügbarkeit der Telekom hier testen
» aktuelle LTE & 5G Datentarife hier vergleichen

 

Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © LTE-Anbieter.info
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!