« News Übersicht
11. 06. 2020

Bei der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ wollte die Telekom eigentlich nur 50 Funklöcher stopfen. Nun wurde die Menge der neu mit LTE versorgten Kommunen aber aufgrund des großen Anklangs deutlich erweitert.

180 statt 50 Orte

Die Deutsche Telekom kürt deutlich mehr Gewinner der „Wir jagen Funklöcher“. Statt 50 Gewinnern, sollen nun 180 Kommunen neu mit LTE versorgt werden. „Eigentlich waren wir von 50 Gewinnern ausgegangen, aber wegen des großen Erfolgs und der riesigen Beteiligung in ganz Deutschland werden wir jetzt sechsmal mehr Masten bauen“, sagt Telekom-Technik-Chef Walter Goldenits.

 

Damit reagiert die Telekom auf den großen Anklang. Im Februar wurden bereits die 50 offiziellen Gewinner bekanntgegeben. In den ersten beiden Gemeinden, Vielbach und Dettelbach, sind bereits die Funkmasten installiert und in Betrieb. Diese beiden Orte werden nun also neuerdings auch mit LTE versorgt, sodass die Bewohner nicht mehr in einem Mobilfunkloch wohnen.

Ausbau benötigt Zeit

Bei den weiteren Gewinner-Ortschaften soll der Ausbau ebenfalls zügig starten. Allerdings benötigt es doch einiges an Zeit, bis ein neuer Mobilfunkmast ans Netz gehen kann. Zwar wurden die von den Kommunen vorgeschlagenen Mobilfunkstandorte bereits von den Funknetzplanern der Telekom geprüft. Ab Ende des Jahres werden dann Termine vor Ort erfolgen, um die tatsächliche Eignung zu verifizieren.

 

Anschließend muss ein Mietvertrag zwischen Telekom und der Kommune oder dem Standortbesitzer abgeschlossen werden. Daher ist eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der Telekom wichtig. Zudem müssen die entsprechenden Anträge bei der Bundesnetzagentur gestellt und bewilligt werden, bevor der eigentliche Mast gebaut werden kann. Daher dürfte es noch bis zu einem Jahr dauern, bis die Gewinner-Kommunen dem Funkloch adé sagen und LTE willkommen heißen können.

Folgende Kommunen dürfen sich über eine kommende LTE-Versorgung freuen:

 

Baden-Württemberg
Bad Liebenzell, Empfingen, Hornberg, Möckmühl, Simmersfeld

 

Bayern
Böbrach, Grafenau, Hausen/Rhön, Maßbach, Massing, Mistelgau, Monheim Gemarkung Wittesheim, Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg, Neunburg vorm Wald, Nittendorf, Odelzhausen, Pullenreuth, Tröstau, Ursensollen, Urspringen, Vilsbiburg, Waidhaus

 

Brandenburg
Gülitz-Reetz, Liebenwalde Ortsteil Liebenthal, Liebenwalde Ortsteil Neuholland Nennhausen, Strausberg Ortsteil Hohenstein Wohnplatz Gladowshöhe

 

Hessen
Edertal, Gedern, Greifenstein, Gudensberg, Heidenrod, Hirschhorn (Neckar), Hohenstein, Homberg (Ohm), Laubach, Lautertal (Vogelsberg), Lohra, Marktflecken Villmar, Marktflecken Weilmünster, Michelnau, Neuental, Schotten Ortsteil Einartshausen, Schotten Ortsteil Eschenrod, Sontra (Husarenpark), Sontra Ortsteil Diemerod, Sontra Ortsteil Heyerode, Stornfels, Ulrichstein, Waldsolms Ortsteil Griedelbach, Waldsolms Ortsteil Hasselborn, Waldsolms Ortsteil Im Birkenfeld, Wohratal

 

Mecklenburg-Vorpommern
Alt Sührkow, Lelkendorf, Schwarz, Wokuhl-Dabelow, Zierow

 

Niedersachsen
Apen, Duingen, Samtgemeinde Fintel, Friedland, Geeste Ortsteil Bramhar, Geeste Ortsteil Klein Hesepe, Geeste Ortsteil Varloh, Kalefeld, Landolfshausen, Lathen, Ohne, Einbeck, Stöckse, Syke, Wangerland, Wittingen Ortsteil Kakerbeck, Wittingen Ortsteil Schneflingen, Wittingen Ortsteil Suderwittingen, Wittingen Ortsteil Transvaal, Wittingen Ortsteil Vorhop, Wölpinghausen,

 

Nordrhein-Westfalen
Blankenheim Ortsteil Ahrdorf, Blankenheim Ortsteil Dollendorf, Blankenheim Ortsteil Waldorf, Borgentreich, Brakel, Brakel Ortsteil Erkeln, Brakel Ortsteil Schmechten, Fröndenberg, Fröndenberg Ortsteil Frömern, Fröndenberg Ortsteil Neimen, Fröndenberg Ortsteil Warmen, Kall, Hille Ortsteil Eickhorst, Hille Ortsteil Oberlübbe, Höxter, Ladbergen, Lichtenau, Mechernich Ortsteil Floisdorf und Berg, Mechernich Ortsteil Lorbach, Mechernich Ortsteil Voißel, Nettersheim Ortsteil Bouderath, Nettersheim Ortsteil Engelgau, Nettersheim Ortsteil Roderath, Olsberg Ortsteil Bruchhausen, Olsberg Ortsteil Helmeringhausen, Oerlinghausen, Warstein, Wettringen

 

Rheinland-Pfalz
Altenbamberg, Asbach, Badenhard, Berg, Berkoth, Bongard, Brandscheid, Bruchertseifen, Derschen, Dill, Gehlert, Gemünden, Hardert, Hilgenroth, Hundsbach, Kalkofen, Kirschroth, Kleinsteinhausen, Kollweiler, Langenbach, Leinsweiler, Neunkirchen, Niederkirchen, Nothweiler, Oberdreis, Oberdürenbach, Oberwesel, Engehöll, Weiler Boppard, Onsdorf, Puderbach Ortsteil Haberscheid, Puderbach Ortsteil Reichenstein, Quirnbach Westerwald, Sankt Katharinen, Schalkenbach, Schmidthachenbach, Sohrschied, Tiefenbach, Werkhausen, Wirft

 

Sachsen-Anhalt
Ballenstedt Ortsteil Radisleben, Flecken Diesdorf, Gutenborn, Horla, Harzgerode Ortsteil Mägdesprung, Harzgerode Ortsteil Straßberg, Südharz Ortsteil Breitenstein, Südharz Ortsteil Hainrode, Südharz Ortsteil Schwenda, Südharz Ortsteil Uftrungen, Südharz Ortsteil Wickerode, Zerbst/Anhalt Ortsteil Steckby, Zerbst/Anhalt Ortsteil Walternienburg

 

Saarland
Gersheim, Losheim am See, Nohfelden

 

Sachsen
Boxberg/O.L., Jöhstadt, ,Striegistal Ortsteil Marbach

 

Schleswig-Holstein
Bredenbek, Lütjenholm, Manhagen, Schlesen, Windeby

 

Thüringen
Beinerstadt, Gefell Ortsteil Gebersreuth, Gefell Ortsteil Langgrün, Göhren, Leinatal, Masserberg, Neustadt an der Orla Ortsteil Lichtenau, Rastenberg, Werra-Suhl-Tal Ortsteil Horschlitt, Triptis Ortsteil Burkersdorf, Triptis Ortsteil Pillingsdorf

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!