Bereits letztes Jahr verlautbarte 1&1, dass man ab Sommer 2024, als Roamingpartner innerhalb Deutschlands, auf Vodafone statt O2 setzen werden. Laut einer offiziellen Pressemitteilung, ist der Vertrag nun endlich unterzeichnet – in wenigen Tagen geht es los. Was das für 1&1- sowie Drillisch-Kunden bedeutet, lesen Sie hier.
1&1 weiter auf Partner angewiesen
Zwar startete 1und1 offiziell Ende 2023 sein eigenes 5G-Mobilfunknetz. Doch bisher steckt dieses noch sprichwörtlich in den Windeln. Nur wenige dutzend Funkmasten in ca. 50-60 Städten sind momentan aktiv. Mit Zahlen hält sich der Anbieter noch stark bedeckt. Bisher sprang in Regionen ohne 1&1-Netz O2 als langjähriger Partner ein. Doch jetzt erfolgt abermals ein Wechsel…
Vodafone (wieder) 1&1 Netzpartner für National-Roaming
Es ist nicht das erste Mal, dass beide Unternehmen zusammenarbeiten. Bis Ende 2014 zeichnete sich Vodafone schon einmal für die Netzpatenschaft verantwortlich. Dann wechselte United Internet (1&1) zu Telefónica (O2).
Gemäß der Pressemittelung, soll ab Donnerstag, dem 29.08.2024, wieder Vodafone die National-Roaming Partnerschaft übernehmen. LTE und 5G werden also für 1&1-Handykunden dann über Vodafone realisiert, sofern 1&1 nicht selbst versorgen kann.
O2 Roaming ist Vergangenheit
O2 ist damit gänzlich raus aus dem Spiel! So heißt es konkret: „Im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft wird 1&1 zukünftig sämtliche National-Roaming-Leistungen bei Vodafone beziehen.
Was bedeutet das für Kunden von 1&1 und Drillisch?
Prinzipiell erfolgt der Wechsel zwischen dem 1und1- sowie Vodafone-Netz völlig automatisch ohne Zutun der Kunden. Diese werden wie bisher davon nichts merken, außer ggf. bei der Anzeige in speziellen Analyse-Apps.
Das trifft für Neukunden wie Bestandskunden zu und schließt rein technisch natürlich auch alle Kunden eines Drillisch-Vertrages ein. Dazu zählt jeder, der z.B. einen Tarif bei SIM.de, DeutschlandSIM, BlackSIM, Cybersim, WINsim, web.de, gmx.de und vielen anderen Marken der Drillischfamilie nutzt.
Allerdings muss die Migration nicht zwingend am genannten Stichtag erfolgen. 1und1 will „[…] bis Herbst 2025 die Mobilfunktarife seiner mehr als 12 Millionen Kundinnen und Kunden schrittweise migrieren“. Das bedeutet, es kann bis zu einem Jahr dauern, bis alle vollständig migriert wurden. Möglicherweise Sie betroffene also noch Monate weiter über das alte Roaming-Team O2/1&1 im Internet unterwegs.
Für O2 dürfte der Wegfall der Partnerschaft wirtschaftlich ein schwerer Schlag sein. Zumal er gerade jetzt, wo das Unternehmen in den vergangenen Monaten das Netz massiv verbessern konnte eher unsinnig erscheint. In unabhängigen Netztests liegt O2 teilweise schon vor Vodafone. Kunden können sich aber zurücklegen und auf einen starken Mobilfunkpartner freuen.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.