Die Mobilfunkprovider arbeiten derzeit unter Hochdruck am Ausbau des LTE-Netzes. Nach der Analyse eines Beratungsunternehmens soll schon in vier Jahren fast jeder Dritte Deutsche LTE nutzen können. Zudem prognostiziert das Unternehmen komplexere Tarife und weniger Flatrate-Modelle.
Prognose zum LTE-Ausbau
Das Beraterunternehmen „Booz & Company“ hat einige Prognosen zur neuen LTE-Technik abgegeben. Die Experten gehen davon aus, dass schon 2015 für rund 80 Prozent der Deutschen LTE verfügbar sein wird. Mit Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s. Zur Zeit errichten die künftigen LTE-Anbieter (Vodafone, O2 und Telekom) nahezu täglich neue Sendestationen im ganzen Bundesgebiet. Bis Anfang nächsten Jahres könnten es, so B&C, bis zu 5000 Stück sein. Die Unternehmen haben es recht eilig mit dem Ausbau der ländlichen Regionen. Denn erst wenn diese zu 90 Prozent versorgt sind, dürfen die lukrativen Städte mit LTE versorgt werden. Der Ausbau erfolgt nach einer Staffelung in Prioritätsstufen und nicht willkürlich.
aus der Vergangenheit gelernt …
Im Jahr 2000 scheiterte die rasche Verbreitung des neuen UMTS an der Verfügbarkeit ausreichender Endgeräte. Also zum Beispiel UMTS Sticks. Daher kooperieren die Mobilfunkunternehmen diesmal enger mit den Hardwareherstellern. Zwar gibt es immer noch nicht ausreichend Geräte für einen bundesweiten Start. Dieser verzögert sich aber ohnehin wohl noch ein paar Monate. Die Telekom will „Call & Surf via LTE“ erst im April 2011 starten. Auch Vodafone und O2 üben sich noch in Pilotprojekten mit einigen Testkunden. Dennoch wird wohl 2011 das Jahr für LTE werden!
Ende der Flatrates?
Eigentlich sollte ja alles besser werden mit LTE. Schneller und mit weniger Begrenzungen. Doch geht es nach Booz & Company, haben die Provider künftig keine andere Wahl, als differenziertere Tarifmodelle anzubieten. Auch um die horrenden Lizenz- und Investitionskosten für LTE wieder einzuspülen. „Flatrates werden an Bedeutung verlieren und eine verstärkte preisliche Staffelung von Tarifen steht zu erwarten“, so Dr. Roman Friedrich von B&C. Bleibt zu hoffen, dass mittelfristig die Preise derart sinken, das auch „echte“ LTE Flatrates bezahlbar werden.
Wissenswertes zum Thema:
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.