Sie nutzen schon LTE? Als DSL-Ersatz oder mobil mit Smartphone bzw. Sticks? Wir wollen auch Ihre Geschichte hören. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas!
Flop oder Top?

Bereits zum 3. Mal haben wir in unserem Forum vor einigen Wochen dazu aufgerufen: Gesucht werden Erfahrungen mit der neuen LTE-Technik. Viele sind schon dem Aufruf gefolgt und schilderten die Erlebnisse von der Bestellung bis zur ersten Internetverbindung. Wie immer gibt es positive Stimmen und negative. Alle habe eins gemeinsam – sie helfen Unentschlossenen, die noch vor der Entscheidung stehen.
Gab es Probleme bei der Bestellung oder mit der Einrichtung? Wie war der Support bei Ihrem LTE-Anbieter, als Sie ihn brauchten? Funktioniert Ihr Handy mit LTE und wie ist der Empfang? Wurden alle Erwartungen erfüllt oder eher nicht? Mussten Sie etwas umtauschen und hat dies geklappt? Wir wollen es wissen!
Mobile User nicht in Sicht?
Der Schwerpunkt bei den Feedbacks und Berichten liegt thematisch bisher bei jenen, die LTE als DSL-Ersatz nutzen. Erfahrungsberichte von Kunden, die LTE mobil einsetzen, fehlen jedoch bisher praktisch gänzlich. An dieser Stelle daher nochmal der Aufruf – schreibt Eure Erfahrungen hier im Forum nieder. Egal ob mit dem iPhone5, mit dem Samsung Galaxy S3 oder einem Stick. Alle Teilnehmer nehmen noch bis 15.11.12 automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt’s wieder Amazongutscheine im Gesamtwert von 200 €.
Los geht’s! Weitere Details findet Ihr hier in diese PDF.
» zum Forum
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Stefan
Wir haben unsere DSL 1000 Leitung auf LTE umgestellt. Zum Monatsanfang ist die Datenflat offen, obwohl Flat eigentlich unbegrenzte Datennutzung heißt. Mit bis zu 7,2 Mbits Speed kann man gut Youtube oder Facebook nutzen auch das Downloaden macht Spaß. Nachdem die Datenflat von derzeit 30 GB erreicht ist, wird gedrosselt. Uns ärgert das sehr, da in der Hauptverkehrszeit von 17 bis 20 Uhr sich das Internet aufhängt, es geht oft nichts mehr. So mehrere PC´s betrieben werden ist mit 384 kps höchstens eine Suche auf Google möglich, ein Öffnene von Emails, Banking usw. geht kaum. Zur Verbindung: Zu 99 % ist die Funkverbindung stabil, wir haben 3 Signalpunkte und sind ca. 9 Km vom Sender der Telekom weg. Ein bisschen hoch ist der Stromverbrauch des Routers. Die Router Software bietet nur wenig Zusatzfunktionen, so kann z.B keine Kindersicherung und keine Downloadbegrenzung aktiviert werden.Ein Nachkaufen von mehr GB nach Verbrauch der Datenflat ist nicht möglich!