Die Deutsche Telekom hat seit mehreren Jahren schon eine einzigartige Technik im Angebot, die das Beste von (V)DSL nd LTE zu einem Anschluss verbindet – „MagentaZuhause mit Hybrid“. Seit Februar 2023 vertreibt die Dt. Telekom auch Hybrid-Technik mit 5G. Damit könnten Festnetzanschlüsse per DSL/VDSL nochmals deutlich beschleunigt werden. Hybrid ist als Zusatzoption zu jedem VDSL- oder DSL-Tarif der Telekom buchbar. Wir zeigen, wo man die Tarife findet und direkt bestellt.
Magenta Hybrid über LTE bzw. 5G bestellen
Seit Sommer 2020 findet man im Telekom-Onlineshop übrigens die Hybrid-Tarife nicht mehr direkt. Stattdessen kann seither JEDER Hybrid ganz einfach zuschalten bzw. im Zuge der Bestellung des neuen DSL- oder VDSL-Anschlusses mitbestellen. Durch Hybrid wird jeder Zugang um zusätzlich maximal 300 MBit beschleunigt. Selbst dann, wenn vor Ort der DSL-Anschluss z.B. nur 10 MBit netto machbar wären. Möglich macht das die Kombination von Festnetz und Mobilfunk (LTE oder 5G) durch einen speziellen Router.
Wichtig
Leider versteckt die Telekom LTE- bzw. 5G-Hybrid etwas. Die Möglichkeit den Turbobooster mit zu den Magenta-Zuhause Paketen hinzu zu buchen erhält man erst im Bestellvorgang, wie der folgende Screenshot zeigt. Die Varianten werden nicht direkt auf der Tarifübersicht der Telekom angezeigt…

Screenshot: telekom.de
Onlinerabatt nutzen
Der Vorteil bei der Bestellung per Internet ist gleichzeitig, dass man sich einen attraktiven Rabatt sichert. Aktuell bis 170 € + Preisvorteil in den ersten 3 Monaten.
Was kann Hybrid-Internet?
Hybrid-Internet verbindet festnetzbasiertes (V)DSL mit schnellem LTE/5G zu einem gemeinsamen „Dreamteam“, dass beide Stärken vereint. So sind auch in ländlichen Regionen bis zu dreistellige MBit-Werte möglich. Das Beste daran: Es gibt keine Volumenbeschränkung wie sonst bei „normalen“ LTE-Tarifen. Bestellt man z.B. Festnetztarif MagentaZuhause S mit 16 MBit, beschleunigt Hybrid via 4G den Zugang um weitere 300 MBit auf bis zu 316 MBit/s. Über MagentaZuhause XL wären so demzufolge sogar 550 MBit machbar.
Router kaufen oder mieten?
Für die Nutzung benötigen Sie in jeden Fall einen passenden Router. Normale LTE- oder DSL-Router beherrschen die neue Technik nicht. Die Telekom offeriert bei der Bestellung natürlich ein kompatibles Endgerät. Aufgrund der nicht unerheblichen Kosten beim Kauf, empfehlen wir die Miete für 6.95 € monatlich für die Speedbox Pro+. Das Gerät bietet sogar das neuste WIFI 6 statt WIFI 5, also schnelleres WLAN.
Soll auch 5G nutzbar sein (empfohlen), muss der Speedport 4 Smart für 6.95 € gewählt werden. Zudem benötigt man in diesem Fall noch einen 5G-Außenempfänger, welcher ebenfalls mitgeliefert wird.
Wissenswertes zum Thema:
» alles zu Magenta Hybrid erfahren
» andere LTE Tarife für daheim als DSL-Ersatz