Der tiefe Fall der einstigen Nummer Drei auf dem Smartphone-Markt hat nun ein abruptes Ende. LG hat bekanntgegeben, dass man die Smartphone-Sparte nach Milliardenverlusten in den vergangenen Jahren einstellt.
Von der Nummer Drei zum Aus
2013 war LG noch der drittgrößte Smartphone-Hersteller hinter Samsung und Apple. An diese einstigen Erfolge konnte der südkoreanische Konzern aber lange nicht mehr anschließen. Auch wenn man vor fünf Jahren mit dem G5 noch ein sehr innovatives, weil modulares Smartphone auf den Markt gebracht hatte, waren die Verkaufszahlen von LG Smartphones auf dem absteigenden Ast. Diverse Probleme sorgten dafür, dass LG im vergangenen Jahr laut dem Marktforschungsunternehmen Counterpoint nur noch rund 23 Millionen Handys verkauft hat. Dies führte zu einem Verlust von insgesamt 4,5 Milliarden US-Dollar in den vergangenen sechs Jahren.
Nun zieht LG bis Ende Juli 20201 einen Schlussstrich. Wie der Verwaltungsrat Anfang dieser Woche entschieden hat, wird das „Geschäft mit Mobiltelefonen“ stillgelegt. Das bedeutet das Aus für die Smartphone-Sparte von LG Electronics und ist damit das unrühmliche Ende eines langsamen, aber stetigen Verfalls.
Konzentration auf andere Bereiche
Zuletzt hatte LG noch versucht, sich von dem Geschäftsfeld zu trennen. Eine Veräußerung an die vietnamesische Vingroup ist aber laut Reuters daran gescheitert, dass man sich nicht auf gemeinsame Konditionen einigen konnte. Bei LG Electronics will man sich nun auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren, darunter die Entwicklung von 6G, Elektromobilität und Robotik.
Was das Smartphone-Aus von LG für Kunden bedeutet, bleibt abzuwarten. Neue Modelle dürften nicht mehr auf den Markt kommen. Die bereits produzierten Geräte werden wohl abverkauft. Fraglich ist, wie es mit Updates aussehen wird, wo sich LG in den vergangenen Jahren ohnehin nicht mit Ruhm bekleckert hat. Aufgrund des Fortbestehen des Unternehmens an sich, dürfte es zumindest bei Garantieansprüchen wohl keine Probleme geben.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.