26. 04. 2018

Telefónica Deutschland hat seinen Geschäftsbericht für das erste Quartal 2018 veröffentlicht. Der Netzbetreiber ist durchaus zufrieden mit den Zahlen, so konnte etwa der Umsatz um 5,4 Prozent gesteigert werden. Des Weiteren verzeichnet das Telekommunikationsunternehmen ein um 56 Prozent gesteigerten Datenverbrauch von Vertragskunden im Mobilfunkbereich, die an das o2-LTE-Netz angebunden sind. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 04. 2018

Telefónica nimmt sich mit einer neuen Kooperation dem größten Problem des hauseigenen Mobilfunknetzes an: der mäßigen LTE-Versorgung. Im Vergleich zur Konkurrenz hakt es hierzulande vielerorts entweder an der Verfügbarkeit, der Geschwindigkeit oder beidem. Durch den Ausbau des Netzes mit Glasfaserleitungen des Dienstleisters NGN Fiber Network KG soll Besserung einkehren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2018

Vom 23. bis zum 27. April findet die Hannover Messe statt, der auch das Telekommunikationsunternehmen Telefónica Germany beiwohnt. Die hiesige Niederlassung des Netzbetreibers demonstriert auf dem Event zusammen mit Nokia das IoT-Konzept „Factory in a Box“. Bei dieser „Firma in einer Kiste“ handelt es sich um eine auf LTE-basierende Komplettlösung für die Industrie 4.0. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Mit seiner virtuellen Telefonanlage und Angeboten für versierte Privatanwender sowie Businesskunden bietet sipgate ein innovatives Gesamtpaket an. Bei der Mobilfunk-SIM-Karte haperte es jedoch bislang mangels LTE an Komfort. Nun kündigte der Provider allerdings an, dass seine Teilnehmer der Marke simquadrat ab sofort auch Zugang zum 4G-Netz von Telefónica (o2) haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 03. 2018

Vertragskunden von o2, die in einen anderen Tarif wechseln wollen, werden in Zukunft mit hohen Gebühren zur Kasse gebeten. Bis zu 150 Euro können im schlimmsten Fall bei einer Umstellung anfallen. Seit dem ersten März führt Telefónica ein neues Preismodell für den Tarifwechsel. Anstatt der bisherigen 19,99 Euro gibt es einen flexiblen Betrag, der sich nach vertraglichen und tariflichen Merkmalen richtet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 03. 2018

Vor rund einem Monat rollte Samsung ein großes Update für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus aus, das die beiden Highend-Smartphones mit Android 8.0 Oreo ausstattete. Während das neue Betriebssystem durchaus begeistern konnte, gab es für Telefónica-Teilnehmer unter dem o2-Netz viel Frust. Ein Fehler in der Aktualisierung verhinderte das Fallback von LTE auf 3G. Das nun veröffentlichte März-Update soll das Problem angeblich beheben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2018

Telefónica hinkt mit seiner Marke o2 den beiden hiesigen Wettbewerbern Deutsche Telekom und Vodafone schon seit geraumer Zeit in puncto LTE-Flächenabdeckung gewaltig hinterher. Die Bundesnetzagentur hat den Netzbetreibern als Auflage eine Versorgung von 98 Prozent Deutschlands mit mobilem Breitband auferlegt. Telefónica meint, man werde dies schaffen, momentan sind aber nur 80 Prozent des Landes abgedeckt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2018

Ab nächsten Dienstag, dem 20. März 2018, wertet o2 sein Prepaid-Angebot mit mehr Datenvolumen und einem völlig neuen Paket auf. So hat der Anbieter das Datenvolumen im Tarif Smart 600 sogar verdoppelt. Die vertraglich ungebundenen Teilnehmer können außerdem auf ein LTE-Kontingent von 5 GB bei der kommenden Option My Prepaid L zurückgreifen. Für noch mehr Internet-Hunger hat Telefónica zusätzlich die Datenpakete aufgestockt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 03. 2018

Einen Festnetz-Ersatz via LTE bietet nun auch die Telefónica-Marke o2 an. Das o2 HomeSpot getaufte Produkt wird unter dem Motto „Highspeed Internet überall“ vermarktet. Das Paket umfasst einen LTE-Router von Huawei und einen Mobilfunktarif, der 50 GB an 4G-Datenvolumen beinhaltet. Der o2 HomeSpot kann entweder mit Vertrag oder als monatlich kündbare Variante erworben werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2018

Vodafone und Telefónica haben eine umfassende Kooperation bekanntgegeben, die sowohl dem LTE wie auch der Realisierung von 5G zugutekommen soll. Die beiden Netzbetreiber möchten die Anbindung ihrer Mobilfunkstandorte via Glasfaser vorantreiben, dabei soll ein Teil der Zugänge in Zukunft gemeinsam genutzt werden können. Des Weiteren erwarb Vodafone die Hälfte von Telefónicas 3,5-GHz-Spektrum. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »