Voice-over-LTE ist eine feine Sache – wenn man es denn mit seinem Smartphone nutzen kann. Viele Modelle sind theoretisch VoLTE-fähig, doch um die Telefoniefunktion via LTE auch nutzen zu können, muss das Gerät vom Provider dafür freigeschaltet werden. O2 scheint nun endlich Nägel mit Köpfen zu machen: Eine Woche nach dem iPhone 6 und 6 Plus, werden nun auch die neuen Apple-Smartphones iPhone 6s und 6s Plus für VoLTE im O2-Netz freigegeben. Weitere High-End-Smartphones sollen folgen.
VoLTE für iPhone 6s und 6s Plus
Bislang konnten einzig Besitzer eines Samsung Galaxy S5 und seit kurzem auch iPhone 6 und 6 Plus im O2-Netz via VoLTE telefonieren. Jetzt kommen neue Smartphones hinzu, wobei sich O2-Mutter Telefónica Deutschland zunächst einmal auf Topmodelle beschränkt. Der Anbieter „aktiviert zurzeit schrittweise die neuesten LTE-fähigen Endgeräte für VoLTE“, wie Telefónica auf Anfrage von LTE-Anbieter.info bestätigte. „Entsprechend können mit dem Update auf iOS 9 jetzt auch alle LTE-Vertragskunden von O2 mit einem iPhone 6, 6 Plus, 6s und 6s Plus VoLTE im Telefónica-Netz nutzen.“ Der Provider erklärt auch gleich, was zu tun ist: „Die Kunden müssen dazu nur einmal LTE für ‚Sprache & Daten‘ in ihren Smartphone-Einstellungen aktivieren und werden dann beim nächsten Anruf automatisch für VoLTE freigeschaltet“, heißt es.
Sony, Microsoft und HTC folgen
Von VoLTE sollen aber nicht nur Apple-Fans profitieren. „In Kürze werden dann weitere Geräte freigeschaltet, darunter auch das Samsung Galaxy S6, das Sony Xperia Z3 und Z3 Compact sowie aktuelle Geräte der Hersteller Nokia/Microsoft und HTC“, so O2. Sonys neues Xperia Z5 ist zunächst nicht dabei; das Topmodell erscheint aber auch erst Ende September. Bei HTC darf man wohl mit dem M9 rechnen, das schon LTE-Advanced unterstützt.
Weiter kein VoLTE für Multicards
Eine Einschränkung gibt es allerdings: „O2-Multicard-Nutzer können VoLTE vorerst nicht nutzen“, so der Anbieter. „Wir arbeiten daran und werden wie üblich zeitnah informieren, sobald das möglich ist.“ Schade eigentlich, denn mit einer O2-Multicard kann man drei SIM-Karten – und damit drei Geräte – mit ein und derselben Mobilnummer nutzen.
VoLTE bringt viele Vorteile
O2 hatte im April Voice-over-LTE in seinem Netz aktiviert und die LTE-Frequenzen damit auch für Telefonate freigegeben. VoLTE bringt viele Vorteile: Der Rufaufbau geht schneller vonstatten als im 3G-Netz, die Sprachqualität ist deutlich höher (HD-Telefonie) und das Smartphone muss zum Telefonieren nicht ständig vom LTE- ins UMTS-Netz wechseln. Außerdem senkt VoLTE den Stromverbrauch des Smartphones.
» hier gehts zu O2
» O2 LTE Tarife vergleichen und auch VoLTE nutzen
» Vergleich der LTE Tarife
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.