Die neue Generation der Apple-Smartphones ermöglicht in Deutschland erstmals die vollumfängliche Nutzung von LTE. Doch Kunden von Telefónica Deutschland (o2) konnten nicht parallel zum Erscheinungsdatum der Geräte auf LTE zugreifen. Ein Apple-Update hat diesen Mangel nun abgestellt.
weiter […]
Wie schnell kann man mit LTE tatsächlich im Internet surfen? Gibt es Unterschiede in den Netzen der einzelnen Betreiber? Das Online-Magazin CHIP hat sich diesen Fragen gewidmet und bereits zum vierten Mal in Folge die Netze der vier größten Mobilfunkanbieter in Deutschland auf Herz und Nieren geprüft. weiter […]
LTE ist bislang zu teuer! Diese nicht selten gehörten Aussage, will O2 offensichtlich nun konsequent entgegensteuern und startet nächste Woche ein neues „Rundum-Paket“ für nicht einmal 30 €. Doch ist das Angebot wirklich günstig und wo ist der Harken? weiter […]
Ist jetzt der wahre Grund für die Zurückhaltung von E-Plus beim LTE-Ausbau offenbart worden? Bis Mitte 2014 soll E-Plus eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Telefónica Deutschland (o2) werden. Wäre das Unternehmen zeitnah in LTE-Konkurrenz zu o2 getreten, würde es nun möglicherweise weniger Synergie-Effekte geben.
weiter […]
Wie Telefónica Deutschland (o2) ankündigt, sollen ab dem 2. Juli 2013 alle „Highspeed-Areas“ in Betrieb sein. In der Folge sind ein Ausbau und eine Verdichtung des nationalen Netzwerks an Sendestationen eingeplant. Parallel dazu wird dann auch die Werbemaschinerie in die heiße Phase eintreten.
weiter […]
O2 treibt den Ausbau seines LTE-Netzes konsequent voran. Doch was sind die nächsten Schritte mit der LTE-Technologie? Wir sprachen mit Telefónica-Sprecher Markus Oliver Göbel über den Netzausbau und neue LTE-Features. weiter […]
o2 bleibt seiner Linie weiterhin treu und baut das LTE-Netzwerk konsequent aus, sodass ab dem 26. April nun auch die Handynutzer in Düsseldorf auf den Genuss von Übertragungsraten mit bis zu 50 Mbit/s kommen können. Zuvor wurden bereits die Städte Nürnberg, Leipzig, Dresden, Berlin, Frankfurt, Köln und München mit dem Highspeed-Netz ausgestattet – weitere Städte sollen mitunter Hamburg, Essen und Duisburg sein. weiter […]
Neben der Telekom und Vodafone, zählt die O2 Telefónica nach wie vor zu den einzigen Netzprovidern für LTE-Mobilfunk in Deutschland. Nur selten gibt es ein Update zum Stand des LTE-Ausbaus von O2. Umso erfreulicher sind dann Meldungen über konkrete Zahlen. Seit gestern sind die 4G-Angebote in 2 neuen Städten erhältlich. weiter […]
Bei Telefónica Deutschland (o2) werden in Kürze quer durch die Republik wichtige Ballungsgebiete mit LTE beschaltet. Etablierte Netzwerke sollen dagegen an Leistung zulegen. Mit einer anschaulichen Vergleichsreihe bringt o2 zudem dem Endverbraucher den Mehrwert von LTE näher. weiter […]
Für LTE könnte 2013 das Jahr der Entscheidung werden. Während eine potentielle Frequenzversteigerung die Telekommunikationsunternehmen verunsichert, zeigen aufregende Weiterentwicklungen wie LTE-Advanced, wohin die Reise geht. Eine wachsende Anzahl von Menschen vertraut bereits vollständig auf drahtlose Kommunikation. weiter […]
