30. 07. 2014

LTE-Telefonie per VoLTE, ist im Netz von O2 ab sofort in ausgewählte Großstädten technisch möglich. In absehbarer Zeit will der Anbieter VoLTE-Angebote für die Endkunden schnüren. Die Technik für mehr Gesprächsqualität befindet sich weltweit im Aufwind: Die Zahl der kommerziellen VoLTE-Netze hat sich seit Anfang 2014 bereits verdoppelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 07. 2014

Ein neues Anwendungsszenario von LTE wurde kürzlich in den USA getestet. Dabei konnte erstmals ein LTE-Netz über eine Satelliten-Verbindung hergestellt, werden. Das Ziel ist es, die Netze künftig noch flexibler einsetzen zu können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 07. 2014

Ein neues Forschungsprojekt soll die Möglichkeiten von LTE- und 5G-Technologie für TV und Radio offenbaren. Genutzt wird dabei Technik, die unter anderem schon unter dem Namen LTE-Broadcast zum Einsatz kam. Neben Wissenschaft und Wirtschaft sind auch die Öffentlich-Rechtlichen am Projekt beteiligt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 07. 2014

In Dresden haben Forscher erstmals eine Live-Anwendung von 5G-Technik demonstriert. Dabei wurden Bandbreiten von 5 GBit/s erreicht. Der LTE-Nachfolger soll perspektivisch noch um ein vielfaches schneller werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 06. 2014

Telekom: LTE Roaming jetzt auch im Ausland

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Nach Vodafone, schließt kurz vor der Urlaubssaison nun auch die Telekom auf und bietet schnelles LTE ohne Aufpreis via Roaming in den ersten Urlaubsländern an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 05. 2014

Zum Auftakt der ANGA COM 2014 hat sich WDR-Intendant Tom Buhrow in Köln gegen die Abgabe der 700-MHz-Frequenz an den Mobilfunk ausgesprochen. Mit deutlichen Worten in Richtung der Telekom-Unternehmen sagte er, der terrestrische Rundfunk könne auf die Frequenz nicht verzichten – jedenfalls nicht vor 2020. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 05. 2014

Mit ersten Testläufen für den LTE-Nachfolger 5G soll in Japan der Grundstein für die Zukunft der mobilen Netze gelegt werden. Die Geschwindigkeit soll dabei über 1000 Mal leistungsfähiger sein als heutige LTE-Netze. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 05. 2014

KPN hat im Rahmen eines Spiels von Ajax Amsterdam einen ersten Live-Test für LTE-Broadcast durchgeführt. Während die Technologie zur Video-Übertragung in den Niederlanden erstmals unter realen Bedingungen getestet wird, ist man in Deutschland schon auf der Sinnsuche. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 05. 2014

Mit einer neuen Klasse von LTE-Diensten könnten mobile Endgeräte im Alltag bald die Lücke zwischen digitaler und analoger Welt schließen. LTE Proximity Services sollen die Schnittstelle sein – und die Deutsche Telekom will sie marktfähig machen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2014

Cebit 2014: Wird mobile Payment attraktiv?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Mobile Payment war eines der großen Themen der Mobilfunkanbieter auf der Cebit 2014. Wir haben die Systeme von Vodafone und Telekom ausprobiert und werfen einen Blick darauf, wie das Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert und womit die Angebote für den Kunden attraktiv werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »