Schaut man sich auf der CeBIT um, man könnte meinen allerorten sind Mitarbeiter des chinesischen Telekomausrüsters Huawei unterwegs. Auf dem Schlüsselband um den Hals, auf riesigen Transparenten, mit einem imposanten Messestand. An Huawei scheint kein Weg vorbei zu führen, dachte sich wohl auch die Deutsche Telekom, die heute eine strategische Partnerschaft mit den Chinesen verkündete. weiter […]
Über 5.000 technische Innovationen soll es in diesem Jahr zu sehen geben, das Partnerland China wird wohl genauso für Furore sorgen, wie eine Liveschalte zu Edward Snowden. Die CeBIT in Hannover ist bekannt für ihre Superlative und wird ihrem Ruf als wichtiger, jährlicher Taktgeber für die technologische Entwicklung immer wieder gerecht. Gestern Abend wurde die Messe feierlich eröffnet und wir werden die gesamte Woche für Sie nach den neuesten LTE-Entwicklungen Ausschau halten. weiter […]
Huawei bleibt umtriebig, wenn es um die weitere Entwicklung der Mobilfunknetze in der Zukunft geht: Nach der Vorstellung des LTE-Zwischenstandards 4.5G baut der chinesische Netzwerkausrüster jetzt in München eine Testumgebung für den kommenden Standard 5G, der im Jahr 2020 etabliert werden soll. weiter […]
T-Mobile Austria bringt den populären Streaming-Dienst Netflix als erster Mobilfunkanbieter in das LTE-Netz. Dank einer Kooperation beider Firmen, kann man ab sofort auch unterwegs die hochauflösenden Filme des Videoangebots nutzen. Leider ist dieser Service bislang nicht für die Deutsche Telekom angedacht. Wir haben genauer durchleuchtet, was hinter den sechs Monaten gratis Netflix in Österreich steckt. weiter […]
Den Entwicklungssprung, den der Schritt von 3G zu 4G beim mobilen Datentransfer brachte, wünscht man sich natürlich auch bei der Telefonie. Doch das sogenannte Voice over LTE, kurz VoLTE, lässt hierzulande noch auf sich warten. Die Telekom Austria Group konnte nun einen weiteren Erfolg auf dem Weg zu Sprachdiensten via LTE vermelden. weiter […]
Damit der wachsende Datenhunger der Kunden die Mobilfunknetze nicht an ihre Grenzen bringt, wird die Technologie immer weiter entwickelt. Österreichs größter Mobilfunkanbieter A1 hat jetzt damit begonnen, die Datengeschwindigkeiten in seinem LTE-Netz deutlich zu erhöhen. A1-Kunden können so unterwegs bald doppelt so schnell mit ihrem Smartphone surfen wie bisher. Der Anbieter nutzt dazu die Technik der sogenannten Carrier Aggregation in Verbindung mit LTE-Advanced. weiter […]
Vor 25 Jahren wurde das geteilte Deutschland wiedervereint. Dieses Ereignis feiern auch Vodafone und der MDR heute im Rahmen des Lichtfest Leipzig. Damit die Zuschauer einen verzögerungsfreien Genuss dieser Veranstaltung bekommen, wird das Ganze mittels LTE Livestream realisiert. Damit wird diese spannende Technologie erstmals in Deutschland eingesetzt. weiter […]
Im Mobilfunk heißt das Maß aller Dinge LTE. Der Standard ermöglicht nicht nur immer höhere Bandbreiten, die in den kommenden Jahren in den Gigabit-Bereich gehen sollen. Auch immer mehr andere Anwendungsmöglichkeiten werden Realität, wie unser Interview mit Vodafone auf LTE-Anbieter.info zeigt. weiter […]
LTE wird in Zukunft zur Technik für TV-Übertragung, ist sich Nokia sicher. Der Mobilfunk könnte langfristig den terrestrischen Rundfunk als Übertragungsweg ablösen. Ein entsprechender Testlauf für die großflächige Versorgung ist bereits im Gange. weiter […]