« News Übersicht
26. 05. 2011

Das chinesische Unternehmen Huawei gilt als einer der führenden Anbieter von Netzwerklösungen. 90 Prozent der führenden Netzwerkbetreiber greifen auf die Technologien des Telekommunikationsausrüsters zurück. Vor allem im Bereich LTE hat sich Huawei einen Namen gemacht. Seine Technologien haben maßgeblich zum Vorankommen des mobilen Internetstandards beigetragen. Auf dem LTE World Summit, der größten LTE Fachmesse der Welt in Amsterdam, wurde Huawei mit zwei Preisen ausgezeichnet. Einmal mit dem Preis für „Entscheidende Fortschritte bei der kommerziellen Einführung von LTE durch einen Anbieter” und zum anderen mit dem Preis für „Beste LTE-Netzelemente“.

Fortschritte bei der kommerziellen Einführung

Durch Technologien und Hardwarekomponenten des Netzwerkausrüsters Huawei konnte LTE auf dem Markt wesentlich voran gebracht werden. Mehr als 100 kommerzielle SingleRAN-Netze hat Huawei bisher verbaut. Der Vorteil dieser Netze: Sie können für LTE genutzt werden, sind aber dennoch abwärtskompatibel. Insgesamt 40 Betreiber dieser Technologie bieten bereits jetzt das mobile Breitbandinternet an oder sind zumindest kurz davor. Außerdem ist Huawei der Spitzenlieferant für Hardware. 2010 hat das Unternehmen die meisten Basisstationen für LTE weltweit ausgeliefert. Mit diesem Engagement hat das Huawei wesentlich zur kommerziellen Einführung von LTE beigetragen.

Beste LTE-Netzelemente

Die Netzwerklösung SingleRAN 5-Band 3-Mode 1-Cabinet (BTS 3900L) von Huawei wurde mit dem Preis für das „Beste LTE-Netzelement“ ausgezeichnet. Das Besondere des Netzes: es ermöglicht dass die drei Standards GSM, UMTS und LTE in einem Netzwerk zusammengeführt werden können. Das ist vor allem für die Betreiber, aber auch für die Kunden von Vorteil. Netzwerkbetreiber können so veraltete Stationen durch LTE-fähige Komponenten ersetzen. Trotzdem besteht für die Kunden weiterhin die Möglichkeit GSM oder UMTS über diese Netze zu nutzen. Eine Technologie also, die einen gleitenden Übergang in immer höhere Netzgeschwindigkeiten erlaubt. Vor allem führende Betreiber, wie Vodafone in Deutschland oder etwa TeliaSonera in Norwegen, greifen auf diese Möglichkeit zurück.

Quelle: Portel.de
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!