Erst letzte Woche hat Hauptkonkurrent Vodafone mal wieder angekündigt, Anfang April seine Allnetflat-Tarife aufzuwerten. Das die Telekom mit einer Antwort nicht lange auf sich warten lässt, war abzusehen. In der 10:30 Uhr gestarteten Pressekonferenz, sprach die Telekom von revolutionären Neuerungen, welche die „Art und Weise wie wir Musik und Videos erleben werden, grundlegend verändern werden“. Was ist neu?

Live Pressekonferenz zu Stream-On | Screenshot Livestream Telekom
MagentaMobil: Jetzt unendliche Musik & Video streamen
Das wohl größte Problem vieler Mobilfunkkunden ist nach wie vor das knappe Datenvolumen. Gerade Contentdienste, wie Videoportale, verschlingen das Kontingent förmlich. Tarife mit z.B. 3 GB reichen nur für wenige Stunden. Statt einfach mehr Datenvolumen in die Pakete zu fassen, geht die Telekom nun einen radikal neuen Weg. Völlig unlimitierte Flatrate gibt es zwar nach wie vor nicht, aber für zahlreiche beliebte Dienste ausgesuchter Partner! Mobil mit LTE Netzflix oder Mediatheken schauen, wird nicht mehr auf das Volumen angerechnet! Die Telekom hat damit tatsächlich eine echte Revolution im Angebot. Das Beste: Die Stream-ON genannte Option ist kostenlos!
Diese Magenta-Tarife bieten Stream on
Um Stream-On zu nutzen, benötigt man MagentaMobil M oder höher. Ab MagentaMobil M (ab 35.95 €) sind diverse Musikstreaming-Anbieter (dazu später mehr) nutzbar ohne das beim Kunden reguläres Highspeedvolumen verbraucht wird. Ab MagentaMobil L (ab 44.96 € / Monat) bietet Stream On dann sogar Videostreaming.
Partner für Musik und Video
Die Telekom betont, dass Stream on allen Contentpartnern offen steht. Somit will man offensichtlich Kritikern in Punkto Netzneutralität den Wind aus den Segeln nehmen. Zu Beginn mit on board sind praktisch das who is who der Branche. Also Netflix, Amazon Video, die Mediatheken von ARD und ZDF sowie diverser privater Sender und Sky go. In der Rubrik Musik wären napster, Apple Musik und radio player.de und Juke! zu nennen.

Partner im Überblick | Screenshot Livestream Telekom
Ab wann geht’s los?
Stream on kann ab 19.4. kostenlos zu den genannten MagentaMobil Tarifen zugefügt werden. Wer noch kein Kunde ist, profitiert bei Bestellung hier unter www.telekom.de/magentamobil aktuell von zahlreichen Onlinerabatten. Wer sich für MagentaMobil L entscheidet (hier geht auch unendliches Videostreaming), spart jetzt satte 239.76 Euro.
MagentaEINS 10.0
Es gibt aber noch eine Neuerung. Für MagentaEINS Kunden gilt die unbegrenzte Videoflat in HD schon ab dem Tarif Magentamobil M (statt L). EINS-Kunde wird, wer Interntzugang und Mobilfunktarif direkt von der Telekom bezieht.
Alternativen
Unendlich surfen gibt es mittlerweile auch von O2. Die O2-Free Tarife reduzieren nach Aufbrauchen des Highspeed-Volumens einfach die Datenrate auf 1 MBit. Musik ist damit definitiv kein Problem. Und auch beim Videostreaming fanden wir im Test kaum Kritikpunkte. O2 Free ist zudem um einiges günstiger. Der Kunde hat heute also bereits schon ein Stück der Qual der Wahl.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.