O2 Telefónica hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, nach der die Mobilfunknetze für Verbraucher und Unternehmen wichtiger sind als beispielsweise das Straßen- und Energienetz.
Mobilfunk vor Straßen, Energie und Glasfaser
Eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Interrogare im Auftrag von O2 Telefónica kommt zu interessanten Ergebnissen rund um die Bedeutung des Mobilfunknetzes in der heutigen Zeit. Befragt wurden 1.000 Verbraucher sowie mehr als 200 Entscheider aus der Wirtschaft. Anlass für die Umfrage sind die ersten 100 Tage Amtszeit der aktuellen Bundesregierung. Der Fokus lag hierbei auf den Wünschen zum weiteren Infrastrukturausbau.
Das Ergebnis überrascht durchaus. Demnach sind 84 Prozent der Verbraucher die Mobilfunkinfrastruktur wichtiger als Straßen- und Energienetze, die auf jeweils 79 Prozent kommen. Sie wird als besonders wertstiftend eingestuft. Dies sehen auch drei Viertel der befragten Unternehmer und Manager so. Sie nennen zudem die Glasfasernetze mit 71 Prozent noch vor den Straßen und der Energie.
Anstrengung auf allen Ebenen gefordert
Wenn es um die Wünsche und Forderungen der Befragten geht, werden Anstrengungen auf allen Ebenen genannt. Während Verbraucher sich vor allem Verbesserungen im Schienennetz und bei Energienetzen wünschen, erhoffen sich die Unternehmen in erster Linie eine bessere Glasfaseranbindungen. Als Ursache für stockende Infrastrukturvorhaben werden in der Umfrage vor allem die Bundespolitik, geltende Gesetze und hohe Kosten genannt.
Der Mobilfunkausbau scheint hingegen in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Hier mahnen die Nutzer vergleichsweise weniger Verbesserungspotenzial an. Immerhin 39 Prozent der Verbraucher und 52 Prozent der Unternehmer haben nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren spürbare Verbesserungen hinsichtlich der Netzperformance wahrgenommen. Die Hälfte ist grundsätzlich zufrieden mit dem verfügbaren Mobilfunkangebot. Komplett unzufrieden ist hingegen nur einer von acht Befragten. Dies deckt sich auch mit den Daten der Bundesnetzagentur und anderer Erhebungen. Die Netzbetreiber haben in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht, unter anderem mit der Einführung von 5G.
Wissenswertes zum Thema:
» jetzt LTE Verfügbarkeit hier testen
» kostengünstige LTE-Anbieter in der Übersicht
» aktuelle Marktübersicht LTE & 5G
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.