O2 hat eine große Umfrage unter Mobilfunkkunden durchgeführt und teilweise überraschende Bewertungen zutage gefördert.
Umfrage bundesweit
Für die Meinungsumfrage wurde das Marktforschungsinstitut Skopos beauftragt. Ergebnis ist nun ein repräsentatives Meinungsbild (1000 Befragte) zum Mobilfunkmarkt allgemein. Es wurden also nicht nur O2-Kunden interviewt, sondern alle Nutzer anbieterunabhängig.
Wechselbereitschaft viel höher als gedacht
Gerade bei Strom oder Gas herrscht immer noch eine eher maue Wechselbereitschaft unter den deutschen Verbrauchern. Im Jahr 2023 wechselten gerade einmal 12 Prozent den Energieanbieter und das trotz der hohen Preise bzw. Sparmöglichkeiten[1]. Die O2-Umfrage zeigte nun, dass immerhin 60 Prozent der Befragten den Handy-Anbieterwechsel einfach finden. Sogar 80 Prozent(!) hatten sich in den letzten 2 Jahren für einen neuen Tarif oder Anbieter entschieden. Knapp die Hälfte hat allgemein schon einmal in ihrem Leben Anbieter bzw. Tarif gewechselt – genauer gesagt 23% den Anbieter, 21% den Tarif.
» hier Vergleich machen
Preise sind OK, aber …

Markus Haas | Quelle: O2
Zweite Überraschung: Wiederum 80 Prozent der Befragten gaben an, ihren Mobilfunktarif als günstig und fair zu empfinden. Leider machte die Studie keine Angabe dazu, wie hoch die durchschnittliche Monatsgebühr der befragten Kunden ist.
Auch die Qualität der Netze habe sich spürbar verbessert, da sind sich Verbraucher einig. 73 Prozent halten es aber für elementar wichtig, Netzausbau, Abdeckung und Qualität weiter voranzutreiben. Starker Mobilfunk wird demnach als Rückgrat für Wohlstand und damit für die Zukunftsfähigkeit des Landes erachtet. „Der Netzausbau ist zentral für die Digitalisierung und damit für die Zukunft Deutschlands“, betont auch Markus Haas, CEO von O2 Telefónica.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.