O2 Telefónica ist weiter auf dem Vormarsch, wie die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen zeigen. Im Rahmen der Präsentation gibt das Telekommunikationsunternehmen auch Einblicke in die Entwicklung des eigenen Mobilfunknetzes sowie der Kundenzahlen.
Über 200 neue Standorte
O2 Telefónica hat am gestrigen Donnerstag die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, in dem man einen Gesamtumsatz von 2,040 Milliarden Euro gemacht hat. Während die finanziellen Aspekte nur am Rande Thema sein sollen, sind aus unserer Sicht die weiterreichenden Informationen rund um den Mobilfunkausbau sowie die Entwicklung der Kundenzahl interessanter.
Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen seit Jahresbeginn über 200 neue Standorte in Betrieb genommen. Das entspricht mehr als ein neuer Mobilfunkstandort pro Tag im ersten Halbjahr 2025. Hierbei hat der Konzern vor allem den ländlichen Raum im Blick. Denn in Ballungsgebieten ist vor allem das 5G-Netz bereits stark ausgebaut. Zusätzlich hat der Konzern mehr als 1.000 neue 5G-Sender aktiviert, um das eigene 5G-Netz noch weiter auszubauen. Hier erreicht man nun 98 Prozent der Bevölkerung, was kaum weniger ist als Platzhirsch Deutsche Telekom. Das LTE-Netz dürfte eine noch höhere Quote erreichen, auch wenn der Konzern hierauf in seiner Pressemitteilung nicht genauer eingeht.
184.000 neue Vertragskunden
Ebenfalls interessant ist, dass O2 Telefónica nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2025 184.000 neue Vertragskunden hinzugewonnen hat. Das sind noch einmal 20.000 mehr als im ersten Quartal des Jahres. Noch größer ist das Wachstum im Bereich der IoT-Vernetzung. Hier gibt es vor allem im dynamischen Segment der Maschinen-Kommunikation (M2M) massive Nachfrage. So hat der Konzern mit einem Plus von 177.000 Anschlüssen eine Steigerung von 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hingelegt. Das belegt, dass die Nachfrage nach Vernetzung gerade in der Industrie immer stärker wird. Unter anderem kooperiert der Netzbetreiber hier mit der Energie- und Wasserwirtschaft sowie dem Automobilsektor.
Wissenswertes zum Thema:
» jetzt o2 LTE Verfügbarkeit hier testen
» kostengünstige LTE & 5G Allnet-Flats hier vergleichen
Bild im Artikel: © LTE-Anbieter.info
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.