« News Übersicht
05. 05. 2007

Die führenden Telekommunikationsanbieter und -betreiber haben sich zu einer Initiative vereint, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Verwirklichung der nächsten Generation des mobilen Internets nach dem 3GPP-Standard LTE/SAE anzutreiben. Die Vereinigung möchte erreichen, bei den Datenraten-Höchstwerten beim mobilen Internet die 100 MBit/s-Marke zu übertreffen.

Hauptziele: Hohe Datenraten und weniger Kosten

An der Initiative sind die Unternehmen Alcatel-Lucent, Ericsson, France Telecom/Orange, Nokia, Nokia Siemens Networks, Nortel, T-Mobile, und Vodafone beteiligt. Diese erwarten von der LTE-Technologie geringere Betriebskosten für die Netzbetreiber und höhere mögliche Datenraten, weniger Wartezeit bei Endbenutzer-Diensten als auch verbesserte Mobilität für die Kunden.

Zahlreiche Tests sollen Entwicklung vorantreiben

Die teilnehmenden Firmen möchten zusammenarbeiten um das Potential von LTE/SAE durch eine Serie von gemeinsamen Tests zu demonstrieren. Dazu zählen Effizienz-Tests der Funkübertragung, frühe Kompatibilitäts-Tests, Feldversuche und vollständige Kunden-Belastungsproben. Die ersten gemeinsamen Aktivitäten sollen bereits im Mai dieses Jahres anfangen und werden nach den Erwartungen der beteiligten Unternehmen 18 bis 24 Monate andauern.

Kommerzielle Umsetzung bis 2009 geplant

Die Ergebnisse der zahlreichen Tests sollen den Mitgliedern der Initiative dazu dienen neue Technologien zu entwickeln und die Standardisierung von LTE voranzutreiben. Außerdem soll den Netzbetreibern geholfen werden, so dass sich schnellstmöglich Starts von ersten LTE-Netzen abzeichnen lassen. Geblickt wird dabei auf 2009 und 2010. Das Ziel ist es bis dahin ein „LTE-Ökosystem“ mit entsprechenden Geräten und Anwendungen aufzubauen, das auch kommerziell umgesetzt werden kann. LTE kännten dann die UMTS-Übertragungstechnik mittelfristig ablösen oder ergänzen. Mit höheren Übertragungsraten gehen zudem in der Regel neue Anwendungsmöglichkeiten zur Internetnutzung einher. Man darf also gespannt sein, was uns in 3-4 Jahren erwartet…

Quelle: Nokia Siemens Networks Presse
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!