« News Übersicht
01. 02. 2016

O2 Loop Prepaid jetzt auch mit LTE: Was ist neu?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Bereits vor einigen Tagen berichteten, wir dass O2 ab heute endlich auch die eigenen Prepaid-Tarife mit schnellem LTE-Netz befeuern will. Heute ist es nun soweit. Kunden einer neuen O2 Loop Smart bzw. Loop Freikarte, kommen deutlich schneller ins Internet. Was hat sich sonst noch so geändert und was kostet das?

 

Prepaid-Tarife von O2 gestartet

LTE/4G inklusive

Auch gut 4 Jahre nach der Einführung von LTE in Deutschland, stemmte sich O2 noch gegen eine Etablierung im Prepaidbereich. So lange wie möglich sollte offensichtlich 4G den teureren Vertragstarifen vorbehalten bleiben. Doch nachdem Vodafone und die Telekom bereits mit günstigen und schnellen Alternativen locken, blieb wohl auch der Telefonica nichts übrig als nachzuziehen. Für Neukunden, die ab heute ein Starterset bestellen ist LTE nun endlich mit inbegriffen. Bestandskunden müssen sich leider noch auf unbestimmte Zeit gedulden.

Höhere Datenrate dank LTE

Die alten Loop-Tarife fürs Smartphone boten bisher bis zu 7,2 MBit per 3G in den Paketen „Smart S“ und „Smart M“. Erst ab „Smart L“ lieferte das Internet bis zu 21,1 MBit. Seit heute ist auch in der günstigsten Option (S) für 6.99 € LTE mit inklusive – und zwar mit max. 21,6 MBit. Diese Datenrate markiert ab sofort die „Geschwindigkeitsschallmauer“ im Prepaid-Bereich von O2. Damit verdreifacht sich der Speed in den Einsteigertarifen ohne Aufpreis. Interessanter Weise ist das dieselbe Datenrate, die auch im E-Plusnetz für 4G, seit Anfang Januar 2016, die Obergrenze markiert.

Was ändert sich noch?

Abgesehen davon, dass Loopkunden mit einem LTE-fähigen Endgerät nun schneller surfen, ändert sich nichts. Weder am Volumen noch dem Preis hat O2 geschraubt. Auch das man ungenutzte Datenkontingente in den Folgemonat mitnehmen kann bleibt.

Aktion

Wie hier über www.o2online.de bestellt, sichert sich bis Ende Februar für 3 Monate ein doppelt so hohes Datenvolumen im Tarif „Smart M“ für 9.99 € im Monat. Entscheidet man sich dagegen für die kostenlose „Freikarte“, winken 50 Freiminuten mit der 1. Aufladung. Beide Aktionen sind gültig bei Onlinebestellung.

Und O2 go Prepaid?

Noch zeigt die O2-Webseite die alten Surf-Tarife ohne Telefonie an. Daher ist anzunehmen, dass die Umstellung der Webseite nur noch nicht vorgenommen wurde. Letzteres bestätigte uns zudem auch der Kundenservice. Sobald dies geschehen ist, liefern wir hier ein Update.

Achtung

Falls Sie vor haben in einem O2-Store eine Loop-Karte zu erwerben, achten Sie darauf, dass diese bereits der neueren Generation angehören. Erkenntlich z.B. daran, dass Smart S nur mit bis zu 21,6 MBit ausgezeichnet ist. Die alten Startersets funktionieren nicht, wie wir selbst feststellen mussten. Ob LTE geht oder nicht, wird also wahrscheinlich über die SIM-Karte terminiert.

Wissenswertes zum Thema:

» alle Prepaid-Anbieter mit LTE & Vergleich
» mehr über die O2 LTE-Prepaid-Tarife erfahren

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 3 Durchschnitt: 5]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!