O2 Telefónica gehört, neben der Dt. Telekom und Vodafone, mit zu den drei Mobilfunknetzbetreibern Deutschlands. Aber wie ist es eigentlich um den Ausbau bestellt bzw. wie gut die Netzabdeckung? Wir zeigen, wie Sie die dazu passende Karte finden und wie man diese interpretiert bzw. richtig nutzt.
O2´s 4G/5G Netz
Bereits seit 2010 läuft der Ausbau am LTE/4G Netz des Anbieters. Zwischendurch im Jahr 2016 gab es durch die Übernahme von E-Plus einen deutlichen Schub bei der Abdeckung. Heute (2025) beträgt die Abdeckung mit 4G/LTE schon über 99 Prozent, was also nahezu flächendeckend ist. Beim Nachfolger „5G“ konnte O2 sogar deutlich schneller nachholen wie z.B. Vodafone. Und das, obwohl O2 erst seit 2020 intensiv an der Inbetriebnahme neuer Funkstationen gearbeitet. Aktuell funkt 5G im O2-Netz in allen Städten Deutschlands und verweist auf eine 5G-Abdeckung von ca. 96 Prozent. Vor allem in Städten mit hoher Einwohnerdichte, wie Berlin oder Frankfurt, ist der Anbieter sehr gut aufgestellt. Dort funken sogar überwiegend die ultraschnellen Funkantennen auf 3.6 GHz. Von Anfang an setzte man verstärkt auf das besonders leistungsstarke Band.
5G & LTE-Netzabdeckung auf der Karte ansehen
Doch wie findet man nun heraus, wo und wie dicht die Versorgung mit LTE bzw. 5G von O2 am eigenen Wohnort ist? Oder am nächsten Urlaubsort? Hierzu stellt der Provider eine recht gute Ausbaukarte bereit. Leider ist diese etwas versteckt und auf der O2-Seite unter www.o2online.de nicht direkt auffindbar. Wir haben daher für Sie den passenden Link auf der O2-Webseite recherchiert.
Und so geht’s: Einfach auf den Link klicken und neben der Karte den gewünschten Ort oder die PLZ eingeben, von der man näheres erfahren möchte. Links kann man wählen, ob man den Ausbaustatus von 2G, 4G oder 5G einsehen möchte (3G wurde bis Ende 2021 komplett deaktiviert). Versorgte Gebiete werden mit einer blauen oder orangen Fläche gekennzeichnet. Blau bedeutet dabei, wo Versorgung auch in Gebäuden möglich ist und Orange sonstige im Freien.
» Netzausbaukarte von der Dt. Telekom finden
» Netzausbaukarte von Vodafone