Bislang hielt sich OnePlus noch bedeckt mit Informationen zum kommenden Highend-Smartphone OnePlus Two. Im Internet kursieren zwar schon lange Gerüchte zur Ausstattung, doch nun erst wurde ein Merkmal vom Hersteller selbst bestätigt. Das Two wird zwar den Snapdragon 810 als Chipsatz haben, jedoch in einer überarbeiteten Revision. Somit sollen ärgerliche Hitzeprobleme vermieden werden.
OnePlus Two soll kein Hitzkopf werden
Das Aluminiumgehäuse und der Snapdragon 810-Chipsatz im HTC One M9 ist wohl nicht die effizienteste Kombination. Hitzeprobleme wurden schnell publik, der Hersteller musste mit einem Software-Update gegensteuern. Um dieser Problematik vorzubeugen, setzt OnePlus auf die Version 2.1 des Qualcomm Snapdragon 810. Der Konzern gibt an, dank der neuen Revision die Abwärme in den Griff bekommen zu haben. Ergänzend wurde auch Feintuning an Hard- und Software betrieben. In einem intensiven Testverfahren wurde sichergestellt, dass die Hitzeentwicklung selbst nach stundenlangem Gebrauch auf einem normalen Level bleibt. Die neue Software OxygenOS soll passend dazu besser mit dem OnePlus Two zusammenarbeiten.
Wieso muss es der Snapdragon 810 sein?
Der Hersteller verkündete die Wahl des Chipsatzes und die Beweggründe im eigenen Forum. Dort heißt es, dass man sich aufgrund der starken Leistung in Verbindung mit dem niedrigen Stromverbrauch für die Qualcomm-Lösung entschieden hat. Beides wären Vorteile gegenüber anderen Alternativen. Zudem ist der Chipsatz dank der überarbeiteten Fassung nun deutlich attraktiver geworden.
OnePlus mit Vorteil gegenüber der Konkurrenz
LG war der Snapdragon 810 zu heikel und setzte beim Flaggschiff G4 den Snapdragon 808 ein. Samsung wollte lieber der eigenen Technik beim Galaxy S6 vertrauen. Nur HTC brachte das neue Zugpferd One M9 mit dem aktuellen Qualcomm-Highend-Chipsatz heraus. Dies war wohl zu früh, denn OnePlus hat nun die Möglichkeit, die optimierte Technik einzusetzen und das Gehäuse, den Prozessor und die Software optimal aufeinander abzustimmen. Ein nachträgliches Update zur Schadensbegrenzung muss dann nicht mehr ausgerollt werden.
Wann und zu welchem Preis das OnePlus Two erscheint, ist leider noch nicht bekannt, ebenso wie der verwendete LTE-Standard. Technisch wäre beim verbauten Modem zwar LTE CAT9 einsetzbar, doch womöglich wird hierzulande nur CAT6 freigeschaltet.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
» Vergleich der LTE Tarife
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.