27. 07. 2017

Vodafone spricht die GigaGarantie für Zuhause aus, eine Maßnahme, bei der Festnetz-Kunden bei einer Störung oder während des Wartens auf den Anschluss, auf das LTE-Netz zurückgreifen können. Dabei zeigt sich das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen spendabel und stellt je nach Szenario bis zu 50 GB an mobilem Datenvolumen zur Verfügung. Falls der Teilnehmer einen LTE-fähigen Vertrag hat, ist das Kontingent auch über das 4G-Netz nutzbar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 07. 2017

Dem im o2-Netz funkenden Discounter netzclub, blieb bislang der LTE-Zugang verwehrt, das hat sich ab sofort geändert, wie das Unternehmen mitteilt. Das in Deutschland einzigartige Vertriebsmodell, bei dem 100 MB Datenvolumen für den Anwender über Werbung finanziert wird, gewinnt somit an Attraktivität. Eine Bandbreitensteigerung geht allerdings nicht mit der LTE-Vernetzung einher. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 07. 2017

Telefónica hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2017 herausgegeben. Besonders bemerkenswert ist der starke Zuwachs an LTE-Kunden von über 50 Prozent. Doch auch der Umsatz im Mobilfunk konnte erheblich gesteigert werden. Im Vergleich zum Vorjahresquartal gab es ein Plus von 9,8 Prozent. Um eine bessere LTE-Infrastruktur zu realisieren, hat der Netzbetreiber außerdem 226 Millionen Euro investiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 07. 2017

Die Deutsche Telekom macht auf ein Exklusivpaket des Apple iPhone 7 aufmerksam. Der Netzbetreiber bietet das populäre Smartphone aktuell mit einem Musik-Bündel an, das die hochwertigen Kopfhörer Beats X und sechs Monate Zugang zu Apple Music beinhaltet. Außerdem sparen Kunden bei der Einmalzahlung des LTE-Mobilgeräts je nach Modell bis zu 150 Euro. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 07. 2017

Vodafone hat seine aktuellen Geschäftszahlen des ersten Quartals 2017 / 2018 vorgelegt. In der Summe konnte das Telekommunikationsunternehmen seinen Umsatz zwar um 0,6 Prozent steigern, der Mobilfunkbereich ging allerdings um 1,1 Prozent zurück. Als Grund nennt der Düsseldorfer Netzbetreiber signifikante Einbußen durch die geringen Roaming-Einnahmen. Das EU-Roaming wurde am 15. Juni abgeschafft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 07. 2017

Das Vodafone N8 kann seit kurzem auf der Internetseite von Vodafone zum Vertrag oder als Einzelkauf bestellt werden. Bietet es zeitgemäße Technik? Wir haben uns die Spezifikationen angesehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 07. 2017

Seit einigen Tagen feiert sich einer der populärsten Mobilfunkdiscounter Deutschlands selbst. Grund: Das 10-Jährige Geburtstagsjubiläum. Allerdings ist vielen Kunden mittlerweile weniger nach Party, auch wenn es viele vermeintliche Sonderaktionen gibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 07. 2017

Seit Anfang Juli ist das Nokia 3 in Deutschland erhältlich, nun können Smartphone-Liebhaber hierzulande auch zum besser ausgestatteten Nokia 5 greifen. Dieses besitzt eine für das Einsteiger-Segment beachtliche Kameraausstattung, einen besseren Chipsatz und ein LTE-Modem mit etwas höherem LTE- Upload-Speed. Ein spannendes Mobilgerät, das bereits für unter 200 Euro erhältlich ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 07. 2017

Das LG G6 bekommt nicht nur eine, sondern gleich drei „Mini“-Varianten namens Q6a, Q6 und Q6 Plus. Das randlose Design, welches das Hauptmerkmal des G6 ist, wurde dabei für die neue Mittelklasse übernommen. Als Chipsatz findet der Qualcomm Snapdragon 435 Verwendung, der über das Modem Snapdragon X9 LTE verfügt. Neben dem schicken Design werden also auch 300 Mbit/s im Download geboten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 07. 2017

Die Deutsche Telekom bietet mit dem neuen Service „Hotspot Drive“ ab sofort LTE fähige Internettarife für BWM-Kunden. Die nötige Technik steckt bereits in fast allen neueren BWM-Modellen. Nur an passenden Tarifen mangelte es bisher. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »