Seit Anfang Juli ist das Nokia 3 in Deutschland erhältlich, nun können Smartphone-Liebhaber hierzulande auch zum besser ausgestatteten Nokia 5 greifen. Dieses besitzt eine für das Einsteiger-Segment beachtliche Kameraausstattung, einen besseren Chipsatz und ein LTE-Modem mit etwas höherem LTE- Upload-Speed. Ein spannendes Mobilgerät, das bereits für unter 200 Euro erhältlich ist.
Nokia 5: Kamera-Smartphone zum Schnäppchenpreis
HMD Global, die Firma hinter den neuen Nokia-Handys, wird von ehemaligen Führungskräften des finnischen Traditionskonzerns geleitet. Das macht sich auch beim Neustart der Smartphone-Marke bemerkbar, denn es wird viel Wert auf eine gute Kameraausstattung gelegt – selbst bei den günstigen Modellen. Je 8 Megapixel mit f/2.0 für Schnappschüsse und Selfies bietet das Nokia 3, das Nokia 5 gewährt indes sogar 13 Megapixel an der Rückseite bei gleicher Blendenöffnung. Dazu gibt es einen Phasen-Autofokus, einen leicht größeren Kamerasensor, eine Gesichtserkennung und einen Dual-LED-Blitz. Der Bildschirm misst 5.2 Zoll, löst allerdings lediglich mit 1.280 x 720 Pixel auf. Vorbildlich ist das aktuelle Betriebssystem in Form von Android 7.1.1 Nougat.
Nokia 5: Mehr Ausdauer und schnellerer LTE-Upload

Der 3.000 mAh messende Akku sollte in Verbindung mit dem nicht allzu stromfressenden SoC Snapdragon 430 (Octa-Core) für eine gute Ausdauer sorgen. Das Nokia 3 muss mit einer 2.630 mAh umfassenden aufladbaren Batterie auskommen. Leider lässt sich der Akku jedoch nicht wechseln. Der Qualcomm-Chipsatz beherbergt zwar ebenfalls nur ein Modem der LTE-Kategorie 4, aber mit etwas höherem Upload-Speed. So gibt es die gewohnten 150 Mbit/s beim Empfangen, allerdings 75 Mbit/s anstatt 50 Mbit/s beim Senden von Daten. Praktischerweise verfügt das Nokia 5 auch über Dual-SIM, dadurch können Sie eine Daten– und eine Allnet-Flat parallel betreiben. Ein Fingerabdrucksensor zählt zu den Komfortfunktionen.
Preis und Verfügbarkeit des Nokia 5
Ab heute, dem 17. Juli 2017, kann das neue Nokia-Smartphone bei einer Vielzahl von Onlineshops wie Notebooksbilliger.de oder Otto erworben werden. Am günstigsten ist das Mobilgerät aktuell bei Mobilcom-Debitel zu haben, denn mit 199 Euro unterbietet der Provider die offizielle UPV von 209 Euro.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE Smartphones im Überblick
» Smartphone Tarife im Vergleich
» LTE Datentarife vergleichen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.