Mit der Fritz!Box 6890 hat AVM einen Router im Programm, der erstmals über zwei Breitbandtechniken ins Internet kommt. Entweder über LTE-Funk oder kabelbasiert per DSL/VDSL. Beides zusammen geht jedoch bisher nicht. Das könnte sich schon bald ändern! weiter […]
Google ist seit rund drei Jahren bereits als Internetanbieter in den USA aktiv, nun möchte das Unternehmen anscheinend auch den Luftraum via LTE erobern. Laut Brancheninsidern, soll der Alphabet-Konzern Alcatel-Lucent übernehmen, das wiederum seit Anfang 2016 zu Nokia gehört. Google plant durch diesen Schritt neue Dienste zu erschließen und Anwender auch im Flugzeug zu erreichen. weiter […]
Ab sofort darf bei der Telekom wieder kostenlos im LTE-Netz gesurft werden – zumindest mit 10 GB Datenvolumen innerhalb von sechs Monaten. Die Rede ist von der populären Promotion-Aktion Data Comfort Free, die erneut ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 300 Mbit/s kann das mobile Internet des Bonner Konzerns ausgetestet werden, einen Knebelvertrag haltst man sich bei der Aktion nicht auf. weiter […]
Vernetzte Fahrzeuge werden zum immer größeren Thema, vor allem in Verbindung mit dem Mobilfunkstandard 4G (LTE). Eine Marktforschungsinstitut geht davon aus, dass es bis 2022 weltweit über 125 Millionen Automobile auf den Straßen geben wird, die von unterwegs aus mit dem Internet und untereinander kommunizieren können. Davon würden 90 Prozent LTE-fähig sein. weiter […]
Es ist schon eine ganze Weile her, dass 1&1 etwas an seinem Daten-Tarifportfolio geändert hat. Seit heute gibt es nun neue Offerten, teils mit Verbesserungen, teils mit Nachteilen gegenüber den alten Tarifen. weiter […]
Vertragskunden von o2, die in einen anderen Tarif wechseln wollen, werden in Zukunft mit hohen Gebühren zur Kasse gebeten. Bis zu 150 Euro können im schlimmsten Fall bei einer Umstellung anfallen. Seit dem ersten März führt Telefónica ein neues Preismodell für den Tarifwechsel. Anstatt der bisherigen 19,99 Euro gibt es einen flexiblen Betrag, der sich nach vertraglichen und tariflichen Merkmalen richtet. weiter […]
Nach der Telekom sagt nun auch Vodafone der LTE-Datendrossel adieu. Der Netzbetreiber hat ein neues Mobilfunkangebot namens Red Business XL+ im Portfolio, das ab sofort für Geschäftskunden zur Verfügung steht. Die Grundgebühr ist etwas höher als beim Bonner Konkurrenten, zumindest in diesem Business-Paket. Eventuell sieht es preislich beim Privatkunden-Gegenstück, das in Bälde erwartet wird, besser aus. weiter […]
Bürger, die an der Grenze zur Schweiz heimisch sind, erhalten in mehreren Regionen demnächst schnellen LTE-Empfang. Die Deutsche Telekom verkündete, 59 bestehende Standorte in über 30 Kommunen des Hochrheingebiets mit 4G-Antennen auszustatten. Die Mobilfunk-Optimierung wird in Kooperation mit dem Schweizer Netzbetreiber Swisscom durchgeführt. Die Planungen sind bereits im Gange. weiter […]
Der Chipsatz Exynos 9810 des Samsung Galaxy S9 erhält mit dem Exynos 9610 einen kleinen Bruder. Dieses SoC soll schnelles LTE-Internet und moderne Fotografie-Funktionen auch in der Mittelklasse des südkoreanischen Herstellers ermöglichen. Bis zu 600 Mbit/s sind über das 4G-Netz machbar, ein spezieller NPU-Chip erweitert die Kamera um eine Künstliche Intelligenz. weiter […]
