25. 04. 2018

Telefónica nimmt sich mit einer neuen Kooperation dem größten Problem des hauseigenen Mobilfunknetzes an: der mäßigen LTE-Versorgung. Im Vergleich zur Konkurrenz hakt es hierzulande vielerorts entweder an der Verfügbarkeit, der Geschwindigkeit oder beidem. Durch den Ausbau des Netzes mit Glasfaserleitungen des Dienstleisters NGN Fiber Network KG soll Besserung einkehren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 04. 2018

Chipsatzfertiger Qualcomm zeigt sich erneut als Innovator in puncto mobilem Breitband und setzt bei seiner kommenden Plattform Snapdragon 855 auf eine duale Modem-Lösung. Das SoC soll mit einem LTE-Modem (Snapdragon X24) und einem 5G-Pendant (Snapdragon X50) zugleich aufwarten. Dabei gibt es hinsichtlich der 4G-Konnektivität einen weiteren Tempo-Schub auf bis zu 2 Gbit/s. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2018

Vom 23. bis zum 27. April findet die Hannover Messe statt, der auch das Telekommunikationsunternehmen Telefónica Germany beiwohnt. Die hiesige Niederlassung des Netzbetreibers demonstriert auf dem Event zusammen mit Nokia das IoT-Konzept „Factory in a Box“. Bei dieser „Firma in einer Kiste“ handelt es sich um eine auf LTE-basierende Komplettlösung für die Industrie 4.0. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 04. 2018

Viele Netzbetreiber werben schon eifrig mit dem LTE-Nachfolger 5G, doch ein Brancheninsider dämpft nun die Euphorie. Freenets CEO Christoph Vilanek ist der Meinung, dass es noch lange dauert, bis der kommende Mobilfunkstandard eine Bedeutung für Endkunden haben wird. Frühestens in fünf Jahren ist seiner Schätzung nach mit einer Anwendung für Verbraucher zu rechnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 04. 2018

Am Montag präsentierte RTL ein Wer wird Millionär Lehrer Spezial. Ein Kandidat wurde dabei mit einer Frage konfrontiert, über die wir die letzten Wochen mehrfach berichtet hatten. Dann die Überraschung: Das Publikum war sich fast einstimmig sicher! weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2018

Vodafone hat eine neue Spitzengeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Upload in seinem LTE-Netz eingeführt. Damit verdoppelt der Düsseldorfer Netzbetreiber seine bisherige Upload-Rate von 50 Mbit/s. Besonders Nutzern einer Cloud oder Fans von Messengern und sozialen Netzwerken dürfte das Plus an Bandbreite beim Senden von Daten entgegenkommen. Fotos und Videos lassen sich dadurch erheblich schneller hochladen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Wie die Deutsche Telekom heute bekannt gab, kann das Car-Connect Angebot nun auch von Interessenten gebucht werden, die keinen Mobilfunktarif beim Anbieter gebucht haben. Damit öffnet der Konzern das eigentlich interessante System endlich für jeden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Nach dem Telekom-Ableger congstar führt nun auch der Vodafone-Rivale otelo eine LTE-Option ein. Dabei hat die Marke des Düsseldorfer Netzbetreiber gut bei der Konkurrenz abgeschaut, denn die Konditionen für das Plus an Surf-Geschwindigkeit sind identisch. Im Klartext heißt das, auch bei otelo surfen Nutzer mit maximal 50 Mbit/s, wenn sie dafür eine 5 Euro kostende Option buchen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Mit seiner virtuellen Telefonanlage und Angeboten für versierte Privatanwender sowie Businesskunden bietet sipgate ein innovatives Gesamtpaket an. Bei der Mobilfunk-SIM-Karte haperte es jedoch bislang mangels LTE an Komfort. Nun kündigte der Provider allerdings an, dass seine Teilnehmer der Marke simquadrat ab sofort auch Zugang zum 4G-Netz von Telefónica (o2) haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2018

IoT wird seit einigen Monaten schon als der „heilige Gral“ für den nächsten Meilenstein in der Industrialisierung gefeiert. Die Grundlage dafür liefert ein minimalistisches LTE-Netz. Seit neustem lässt sich über die LTE-Verfügbarkeitskarte von Vodafone nun auch der Ausbaustand für IoT abfragen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »