« News Übersicht
11. 02. 2010

Frühzeitige Investitionen in Zukunftstechnologien sind in der heutigen Informationsgesellschaft meist gewinnbringend. Das macht sich jetzt auch für den schwedischen LTE-Pionier Ericsson bezahlt: Der US-Telekommunikationsriese AT&T lässt sein neues Netz von den Schweden bauen.

Mega-Deal

Die Zukunftstechnologie LTE, Nachfolger von GMS und UMTS, steht kurz vor dem Durchbruch, und so möchte auch das ehemals größte Telekommunikationsunternehmen der Welt AT&T am erwarteten Milliardenmarkt partizipieren. Als technischen Dienstleister zum Aufbau der entsprechenden Netze haben sich die Amerikaner das Technologieunternehmen Ericsson ausgesucht. Nach ausführlichen Feldtests habe sich AT&T für die Technologie aus dem Hause Ericsson entschieden, ist aus der Konzerntzentrale in Dallas zu hören. Bereits im kommenden Jahr soll der Ausbau beginnen.

Jahrelange Zusammenarbeit

Die Beziehung beider Unternehmen ist dabei kein Novum: Ericsson ist bereits seit einigen Jahren AT&T-Technikpartner beim Aus- und Umbau der Festnetzsparte. Rund 85 Millionen US-Amerikaner sind Kunde bei AT&T. Außerdem unterstützt Ericsson die Amerikaner beim Ausbau des High-Speed Internetnetzes. Die Laufzeit der neuen Vereinbarung umfasst laut Unternehmen „mehrere Jahre“, genauere Angaben waren bisher nicht zu erfahren.

LTE-Global Player Ericsson

Ericsson profitiert dabei nicht nur vom Innovationswillen AT&Ts, sondern versorgt auch Konkurrenten mit Technik. Auch MetroPCS und Verizon Wireless, beides US-Unternehmen, greifen auf Technologie der Schweden zurück. Diese rühmen sich damit, über 35 Prozent aller LTE-Patente auf sich zu vereinen. Auch in anderen Märkten, in denen noch mehr auf das Tempo gedrückt wird als in den USA, ist Ericsson erfolgreich: Telekomriese NTT DoCoMo möchte zusammen mit Ericsson den Japanischen Markt erobern. Weltweit größter Konkurrent im LTE-Segment ist dabei eine Kooperation zwischen Infineon und Nokia Siemens Networks.

Weiterführendes

» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
» LTE Tarifvergleich

Quelle: AT&T, Ericsson
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!