ZTE möchte nun auch im Smartphone-Sektor mit dem Axon den globalen Durchbruch schaffen. Das neue chinesische Flaggschiff bietet eine vorbildliche Ausstattung, samt Snapdragon 810 Octa-Core, rückseitiger Dual-Kamera und Augenscanner. Ab Ende September wird man das schicke Design-Smartphone in Deutschland erwerben können. Für Vielsurfer ist das Gerät dank LTE CAT6 ebenfalls interessant. weiter […]
Es sind technische Daten zu einem neuen Highend-Smartphone von Lenovo, namentlich Vibe X3, aufgetaucht. Hierbei kann man abermals erkennen, dass Qualcomms Snapdragon 808 der neue „Volks-Prozessor“ zu werden scheint. Auch LG und Motorola haben den Hexa-Core bei ihren aktuellen Zugpferden eingesetzt. Bemerkenswert ist neben dem verbauten Modem, welches theoretisch LTE CAT9 unterstützt, die kompakte Form des Vibe X3. weiter […]
Samsungs innovatives LTE-Smartphone Galaxy S6 Edge kam bei den Konsumenten gut an, deshalb soll eine Phablet-Variante folgen. Das Gerät namens Galaxy S6 Edge Plus tauchte schon im Geekbench-Benchmark auf, Details zur Präsentation und einer baldigen Veröffentlichung gibt es ebenfalls. Wenn die Hinweise stimmen sollten, dürften wir das neue Samsung-Schlachtross schon im August im Handel sehen. weiter […]
Mit dem Moto X Play und dem Moto X Style stellt Motorola gleich zwei neue LTE-Phablets vor. Wer es kompakter mag, der greift zum Moto G (2015). Mit den drei Smartphones deckt der Hersteller die Bereiche der gehobenen Einsteigerklasse bis zum Highend ab und verbaute neben LTE-Datenfunk weitere fortschrittliche Technik. So ist das Moto G (2015) nun wasserdicht und das Moto X Style und Moto X Play bieten eine 21-Megapixel-Kamera. weiter […]
Heute wurde mit dem OnePlus 2 eines der meist erwarteten Smartphones des Jahres vorgestellt. Die zweite Generation des Preis-Leistungs-Wunders weiß durch innovative Features wie das neue USB Type-C und konkurrenzfähiger Hardware zu gefallen. Neben dem Snapdragon 810 Octa-Core und dem Full-HD-Display punktet das Mobilgerät mit schnellem Internet durch LTE CAT6. weiter […]
Der Netzwerkausrüster ZTE möchte das mobile Breitband in Zügen mit der neuen Technologie namens LTE-R verbessern. Dieses Verfahren würde sowohl Sprach- als auch Video-Anrufe sowie Fahrgastinformationen und Echtzeit-Videoüberwachung unterstützen. Auch öffentliche Mobilfunknetze sind bei LTE-R nutzbar. Insgesamt soll es mehr Komfortfunktionen und eine bessere Verbindung, sowohl für den Lokführer als auch für den Fahrgast geben.
weiter […]
Commodore ist vielen Computer-Fans noch in nostalgischer Erinnerung, nun wird ein erneuter Anlauf gestartet, Technikliebhaber zu begeistern. Das LTE-Smartphone „Commodore PET“ ist in verschiedenen Speicherausführungen im Onlineshop des Herstellers verfügbar. Schon ab 289 Euro kann man das Mobilgerät ergattern, das mit gelungener Hardware wie einem Octa-Core-Prozessor und Full-HD-Display daher kommt. weiter […]
Das Motorola Moto G (2. Generation) ist ein vorbildliches Mittelklasse-Smartphone und kann ab dem 30.07. bei Aldi Nord erworben werden. Neben LTE CAT4 weiß das Mobilgerät durch ein HD-Display und dem modernen Betriebssystem Android 5.0 Lollipop zu überzeugen. Zusammen mit einem Aldi Talk Starter-Set beläuft sich der Preis beim Discounter auf 159 Euro. weiter […]
Das nächste Smartphone fügt sich mit dem Sony Xperia Z3 Compact in die Reihe der VoLTE-fähigen Modelle ein. Vodafone gab nun via Update den Startschuss für die 4G-Telefonie des handlichen Mobilgeräts. Doch wie auch schon andere Smartphones, muss man das Gerät beim Düsseldorfer Netzbetreiber direkt erworben haben, um von der Funktion Gebrauch machen zu können. weiter […]
Vodafones VoLTE-Update-Welle geht weiter. Nun werden die beiden Samsung-Flaggschiffe Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge mit der Sprachtelefonie über das 4G-Netz ausgestattet. Um von den vielen Vorteilen durch VoLTE Gebrauch zu machen, müssen Besitzer dieser Smartphones lediglich eine Vodafone-Variante besitzen und ein Software-Update vollziehen. Die Einrichtung erfolgt automatisch. weiter […]