16. 07. 2015

Samsung hat das Galaxy A8 offiziell vorgestellt. Bei diesem Smartphone handelt es sich um ein Phablet mit 5,7 Zoll großem Display und Premium-Verarbeitung. Die Ausstattung des Gerätes verblüfft trotz schmalem Gehäuse an einigen Stellen, wie etwa beim 3.050 mAh großen Akku und dem Fingerabdrucksensor. Der verbaute Octa-Core-Prozessor Snapdragon 615 sorgt für genug Leistung und bietet zudem LTE CAT4. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 07. 2015

OnePlus hat Neuigkeiten über sein kommendes Smartphone Two verbreitet, die vor allem LTE-Fans freuen dürfte. So wird das kommende Highend-Mobilgerät endlich auch das Band 20 (800 Megahertz) nutzen, wodurch vor allem O2-Anwender schnell im Internet surfen können. Doch auch zur Größe, zum Arbeitsspeicher und zum Akku gibt es Neuigkeiten. So wird das Bild des OnePlus Two immer klarer und was man sieht, gefällt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 07. 2015

Das LG G4 ist ein tolles Smartphone, durch das 5,5 Zoll große Display aber auch ein richtiger Brocken. Wer es kompakter mag, dem könnte das LG G4s zusagen. Dies ist die Mini-Ausführung des aktuellen Highend-Mobilgeräts. Das neue Modell überrascht mit einem scharfen Full-HD-Display (5,2 Zoll) und bietet LTE in der Kategorie 4. Bereits nächsten Monat soll das G4s in den deutschen Handel kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 07. 2015

Der Trendzug von VoLTE ist nicht aufzuhalten, wovon nun auch Besitzer des LG G4 profitieren können. Das Highend-Smartphone aus südkoreanischer Fertigung bekommt dank Vodafone ab sofort die Möglichkeit, mittels eines Updates die Vorzüge der 4G-Sprachtelefonie zu nutzen. Die neue Softwareversion wird allen Kunden des Düsseldorfer Netzbetreibers automatisch angeboten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 07. 2015

Das neue iOS 8.4-Update steht bereit. Dieses beinhaltet aber nicht nur Änderungen bei der Software, wie etwa die Einführung von Apple Music, sondern vor allem auch Unterstützung von VoLTE für das iPhone 6. Vodafone hat stolz verkündet, als erster deutscher Netzbetreiber die IP-basierte Telefonie über das mobile Breitband zu ermöglichen. Die Installation der Funktion geht spielend einfach und bringt einem deutliche Vorteile bei der Sprachkommunikation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 06. 2015

Die bekannten Hersteller haben fast alle eine alljährliche Miniaturausgabe ihrer Flaggschiffe im Gepäck. Diese sind jedoch meist von der Hardware her deutlich abgespeckt. Sony hingegen leistet in diesem Segment vorbildliche Arbeit. Sowohl das Xperia Z1 Compact als auch das Xperia Z3 Compact waren Highend-Smartphones für kleine Hosentaschen. Erste Informationen zum Xperia Z3+ Compact lassen auf einen ähnlichen Hit hoffen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2015

Die zwei LTE-Standards FDD und TDD können Hand in Hand zusammenarbeiten, wie ein Versuchsaufbau von Vodafone und Ericsson zeigte. Mit dieser Kombination sei eine erhöhte Download-Kapazität möglich, die per Software-Update realisiert werden kann. Smartphones, die beide Techniken nutzen können, werden für Ende 2015 erwartet. Sie müssen sowohl Carrier Aggregation als auch FDD und TDD unterstützen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2015

Besitzer des Microsoft Lumia 640, die im Vodafone-Netz unterwegs sind, können ab sofort von VoLTE profitieren. Das notwendige Update, welches die Freischaltung für die hochqualitative Telefonie ermöglicht, wird ab sofort ausgerollt. Weitere Smartphone-Modelle, unter anderem von LG und HTC, sollen ebenfalls in Kürze für VoLTE freigeschaltet werden, wie der Düsseldorfer Netzbetreiber jüngst mitteilte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2015

Mit dem Meizu MX4 Ubuntu Edition wird ab morgen, dem 25.06.2015, ein ungewöhnliches Smartphone europaweit an den Start gehen. Das chinesische Mobilgerät kommt in Zusammenarbeit mit Canonical mit dem namensgebenden Linux-Betriebssystem daher. Die Hardwareausstattung, inklusive Full-HD-Display, Octa-Core-Chipsatz und LTE CAT4, bleibt jedoch unverändert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2015

Mit dem Sony Xperia Z3+ kommt ein neues Highend-Smartphone zunächst exklusiv zu O2. Es handelt sich hierbei, wie der Name schon vermuten lässt, um eine aufgebohrte Variante des Xperia Z3. Überarbeitet wurden hauptsächlich der Chipsatz, welcher nun in Form des Snapdragon 810 realisiert wurde, und die Frontkamera. Hardwareseitig wird das Xperia Z3+ also LTE CAT9 bieten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »