A1 zeigt sich als Vorreiter von VoLTE in Österreich und führt die 4G-Sprachtelefonie ab sofort in seinem Netz ein. Das bringt zwar viele Vorteile bei den Gesprächen und entlastet den Akku, doch zunächst ist die Verfügbarkeit nur im teuersten Tarif „A1 Go! Premium“ gegeben. Des Weiteren ist die Auswahl an kompatiblen Smartphones auf das Sony Xperia Z5 / Compact und das Galaxy S5 beschränkt. Mehr dazu hier. weiter […]
A1 hat neue LTE-Tarife mit dem Namen Net Cube-Internet eingeführt. Die Angebote, die vornehmlich für den Einsatz zu Hause gedacht sind, können entweder mit 40 GB, 60 GB oder 100 GB Datenvolumen pro Monat gebucht werden. Alle drei Pakete gibt es sowohl mit als auch ohne Bindung, wobei nur beim Laufzeitvertrag der namensgebende LTE-Router mitgeliefert wird. Im Rahmen einer Aktion können die Tarife zwei Wochen gratis getestet werden. weiter […]
Der Huawei E5186 LTE-Advanced-Router ist ab sofort auch bei A1 Telekom Austria erhältlich, dem größten österreichischem Mobilfunk-Anbieter. Das Gerät erlaubt als einer der ersten LTE-Router Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Downlink und 50 MBit/s im Uplink (LTE Advanced Kategorie 6 mit Carrier Aggregation). A1 hat LTE-Advanced erst kürzlich für seine Kunden freigeschaltet. Der Huawei E5186 bietet neben einer schnellen Internetverbindung auch eine Telefon-Funktion, schnelles WLAN auf zwei Frequenzbändern und Gigabit Ethernet. weiter […]
Durch die Freigabe der Nutzung des Frequenzbereichs um die 2.100 Megahertz für LTE, wurde in Österreich eine neue Ära eingeläutet. Bislang war dieses Spektrum UMTS vorbehalten, doch die Regulierungsbehörde beschloss nun eine Umwidmung der Nutzungsrechte. Ab sofort können die Netzbetreiber das 4G-Netz durch die neuen Frequenzen erweitern, was den Wettbewerb stärkt und den Ausbau vorantreibt. weiter […]
Der österreichische Netzbetreiber A1 lässt die Datenschranken fallen und ermöglicht die Verwendung des LTE-Netzes für alle Kunden. Zusätzliche Gebühren werden hierbei nicht fällig. Somit kann man alle Smartphones, Tablets und Router auch außerhalb des Tarifes A1 GO! und den A1 Speed 4G/LTE Optionen nutzen. Die bestehenden Geschwindigkeiten der jeweiligen Tarife bleiben unverändert, dennoch ergeben sich einigte Vorteile. weiter […]
Der österreichische Netzbetreiber 3 ist auf dem Vormarsch. Es gibt einen gewaltigen Anstieg bei Gewinn und Kundenzahl zu verzeichnen. Insgesamt rückt man der ortsansässigen Konkurrenz deutlich auf die Pelle. Beim Marktanteil trennt 3 nicht mehr viel von der österreichischen Telekom und bei der LTE-Geschwindigkeit hat man den Wettbewerber A1 sogar bereits überholt. weiter […]
Der österreichische Netzbetreiber A1 legte heute interessante Statistiken und Pläne seines Breitband-Netzausbaus offen. Der Konzern hat sich sowohl im LTE-Mobilfunk, als auch beim Festnetz-Internet dieses Jahr sehr ins Zeug gelegt und die Aussichten für 2015 sind ebenfalls positiv. weiter […]
Der österreichische Mobilfunkanbieter A1 meldete gestern, dass man nun die ersten Regionen außerhalb der Städte mit LTE auf Basis von 800 MHz versorge. Die Verfügbarkeit solle bis Jahresende weiter ausgebaut werden. weiter […]
In Österreich wurde das LTE-Netz von A1 Telekom Austria erfolgreich zur Live-Übertragung während der Nationalratswahl 2013 im September eingesetzt. Das österreichische „Kronehit Radio“ nutzt die positiven Eigenschaften der Technologie nun verstärkt auch für die Berichterstattung vor Ort. Es zeichnet sich langsam ab, dass 4G künftig verstärkt auch für Radio- und Fernsehsender eine zentrale Rolle im Redaktionellen Alltag spielt. weiter […]
Mazedonien hat mit zwei Millionen Bürgern in etwa zwei Drittel der Einwohnerzahl von Berlin. Der kleine Staat im Südosten Europas gilt als Beitrittskandidat für die EU. Wirtschaftliche Probleme bremsen jedoch die Entwicklung des Landes. Da ist es umso beeindruckender, wenn mit LTE künftig eine moderne Infrastruktur entsteht.
weiter […]