10. 05. 2012

Der US-Netzbetreiber AT&T hat ein neues, LTE-fähiges Windows Phone von Samsung angekündigt und damit vielen, lang anhaltenden Spekulationen zum Gerät ein Ende gesetzt. Das unter dem Codenamen Mandel bekannte Gerät kommt mit der Bezeichnung Focus 2 und wird ab dem 20. Mai erhältlich sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 05. 2012

Das südkoreanische Unternehmen Samsung hat am Donnerstag in London sein langerwartetes Galaxy S3 vorgestellt. Dabei geht der Hersteller auf die Ganzen und verbaut in seinem neuesten Ableger alle Features, die die aktuelle Technik hergibt. Verbaut sind unter anderem ein 4,8 Zoll großer HD-Touchscreen, Quadcore-Prozessor und optional ein LTE-Modul. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 05. 2012

Während Telekom und O2 noch kein LTE-fähiges Smartphone im Shop anbieten, präsentiert Vodafone nun bereits das 2. Modell. Seit Anfang des Monats können Vodafone-Kunden zwischen zwei Modellen wählen. Optional mit passendem LTE-Vertrag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 04. 2012

Während die Vorstellung des Galaxy S3 in den kommenden Wochen immer wahrscheinlicher wird, kusiert nun das Gerücht, dass Samsung bereits erste Prototypen seines Highend-Smartphones zu Testzwecken an deutsche Mobilfunkanbieter verteilt hat. Konkret geht es dabei um die LTE-Funktionalität: Es soll sichergestellt werden, dass das verbaute 4G-Modul ohne Probleme im deutschen Netz funken kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 09. 2011

Schon seit längerer Zeit berichten Bundesregierung und Mobilfunkkonzerne von der Wichtigkeit, der Notwendigkeit, den Vorzügen und der Zukunftssicherheit von LTE. Doch bei den potentiellen Kunden ist davon bisher recht wenig angekommen. Ein wichtiger Grund dafür: Es fehlten die Endgeräte. Dieser gordische Knoten scheint nun gelöst, auf der IFA präsentierte die Deutsche Telekom drei verschiedene Geräte, die LTE mobil machen sollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2010

Zusammen mit der japanischen Firma UQ Communications gelang es Samsung bei einem Versuchsaufbau, Full HD 3D Videos wireless über WiMax2 zu streamen. Auf der CEATEC IT, Japans größter Elektronikmesse, will Samsung diesen Versuchsaufbau nun der Öffentlichkeit präsentieren. Hat Wimax doch noch eine Chance gegen die neue LTE-Technologie? weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 07. 2010

Wer heutzutage einen mp3-Player der gehobenen Klasse erfolgreich auf den Markt bringen will, der kommt nicht daran vorbei sich an gewissen durch Apple in Form des iPod gesetzten Standards zu orientieren. Und so ist es auch auf dem Smarthphone-Markt. Der seit einigen Jahren zelebrierte Hype rund um das iPhone, welches inzwischen in vierter Generation zu haben ist, hat bei den Kunden gewisse Erwartungshaltungen generiert, welche nun auch andere Hersteller als der „Apfel-Konzern“ zu erfüllen versuchen. Einer der größten Mobilfunkanbieter in den USA, Sprint Nextel stellt nun ein neues Smartphone vor, welches doch erstaunliche Parallelen zum iPhone aufweist, und kündigt darüber hinaus an, künftig noch mehr US-Regionen mit 4G-Internet zu versorgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 02. 2010

Schlägt man die Geschichte des Videorekorders im Lexikon nach, so wird damit immer die Firma JVC in direkter Verbindung stehen. Grund: Die Japaner waren die Ersten, welche die VHS-Technologie auf den Massenmarkt brachten. Eine ähnlich prestigeträchtige Stellung in den Geschichtsbüchern möchte sich nun wohl Samsung erarbeiten, und bringt das – nach eigenen Angaben –, erste Netbook auf den Markt, welches per LTE online gehen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 10. 2009

Ericsson hat in Zusammenarbeit mit Samsung das weltweit erste LTE-Endgerät getestet. Dieses soll für das Stockholmer 4G/LTE-Netz, dessen Inbetriebnahme für das Jahr 2010 geplant ist, eingesetzt werden. Das ist ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur Verwirklichung der Mobilfunktechnologie der vierten Generation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite