Ericsson hat in Zusammenarbeit mit Samsung das weltweit erste LTE-Endgerät getestet. Dieses soll für das Stockholmer 4G/LTE-Netz, dessen Inbetriebnahme für das Jahr 2010 geplant ist, eingesetzt werden. Das ist ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur Verwirklichung der Mobilfunktechnologie der vierten Generation.
LTE/USB-Stick von Samsung erfüllt Industriestandards
Bei den neuen LTE-Modems handelt es sich um USB-Sticks von Samsung. Diese wurden kürzlich ausführlich auf ihre Kompatibilität mit der von Ericsson aufgebauten Netz-Infrastruktur getestet. Dabei wurden alle Anforderungen des Industriestandards für die kommerzielle Einführung von LTE (3GPP Release 8 March baseline) erfüllt. Für das LTE-Modem liegt bereits eine Bestellung des skandinavischen Netzbetreibers TeliaSonera vor.
Tests im Frequency Division Duplex Modus
Die Tests wurden in der FDD-Betriebsart (Frequency Division Duplex Modus) von LTE realisiert. FDD ist eine Funkübertragungstechnik bei der die Funkkanäle von Up- und Downlink auf zwei verschiedenen Trägerfrequenzen liegen. Damit sollen sich Datenraten von über 100 Mbit/s beim Empfang und über 50 Mbit/s beim Versand ermöglichen lassen. Aktuelle UMTS-Netze ermöglichen im Vergleich dazu nur Geschwindigkeiten von maximal 7,2 MBit/s beim Empfang und bis zu 2 MBit/s beim Versand.
Ericsson und Samsung glücklich über erfolgreiche Tests
Johan Wibergh, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Networks bei Ericsson, äußerte sich erfreut: „Erstmals haben wir die technische Interoperabilität eines kommerziellen und standardisierten LTE-Endgerätes mit einem entsprechenden Netz realisiert. Die Zusammenarbeit mit Samsung zeigt, dass LTE-Dienste schon bald auf den Markt gebracht werden können.“ Auch Byungduck Cho, Executive Vice President beim Research und Development Centre, Digital Media and Communications Business von Samsung Electronics bemerkte zufrieden: „Wir freuen uns, das erste kommerzielle und standardisierte LTE-Endgerät anzukündigen, das mit im Betrieb befindlichen LTE-Netzen zusammenarbeitet.“
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Frank Niggemann
Mit diesem Stick und einem passenden Netbook macht das Surfen unterwegs sicher Spaß. Ich habe gelese, dass dieser Stick selbst bei schlechtem Empfang noch über 30MBit/s schafft.