01. 03. 2017

Abseits der Smartphones und Tablets, fanden ebenfalls spannende Vorstellungen auf dem MWC 2017 statt. So demonstrierte Huawei seine LTE-Smartwatch Watch 2, ZTE erklärte sein Gigabit Phone und Qualcomm hatte Hardware für einen 5G-Livetest im Gepäck. Auch Nokia setzt auf den fünften Mobilfunkstandard und kündigte die erste kommerzielle 5G-Netzwerkausrüstung an. Die Deutsche Telekom sieht hingegen in Datenbrillen einen Smartphone-Nachfolger. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 01. 2017

Wie es aussieht, müssen wir uns wahrscheinlich Ende 2020, zumindest bei der Deutschen Telekom, vom Mobilfunkstandard UMTS verabschieden. Der Netzbetreiber kommunizierte ein entsprechendes Vorgehen ohne große Ankündigung im Kleingedruckten der aktuellen Revision seiner allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). UMTS wird also möglicherweise in weniger als vier Jahren zugunsten von LTE und 5G weichen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 01. 2017

Seit einigen Jahren schon bietet die Telekom für interessierte Neukunden eine vergünstigte Playstation 4 in Verbindung mit den EntertainZuhause-Tarifen. Ab 17.1. gibt es die neue Playstation 4 Slim im Aktions-Bundle. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2017

Das Jahr 2017 bringt viele spannende Neuerungen im Bereich LTE mit sich, so teilte nun die Telekom mit, im Februar mit seinem EAN zu starten. Das European Aviation Network stellt den Fluggästen der Airlines Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings über WLAN eine Breitbandverbindung zur Verfügung. Diese wird mittels einer Kombination aus LTE und Satelliten realisiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 01. 2017

Das klassische Festnetz könnte in einigen Jahren ausgedient haben, die Zukunft könnte bei WTTx 2.0 liegen. Die Telekom verkündet Interesse an dieser Technologie, die es ermöglicht, moderne Mobilfunkstandards wie LTE – und künftig auch 5G – für den Einsatz als letzte Meile bis zum Anwender einzusetzen. In den Vereinigten Staaten soll bereits dieses Jahr Pre-5G-Technik für diesen Zweck eingesetzt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 11. 2016

Die Deutsche Telekom hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2016 veröffentlicht. Hierbei ist vor allem die positive Ausweitung der LTE-Flächenabdeckung zu nennen, die bei diesem Netzbetreiber mittlerweile hierzulande rund 92 Prozent beträgt. Insgesamt haben innerhalb des letzten Jahrs sowohl das genutzte 4G-Datenvolumen als auch die Zahl der LTE-Kunden deutlich zugenommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 09. 2016

Mit dem Netzwetter der Connect-App tappt man hinsichtlich schlechtem Empfang nicht mehr im Dunkeln. Es werden das Netz, die Signalstärke und die erreichten Bandbreiten des Nutzers im Hintergrund protokolliert. Monatlich gibt das Mobilfunk-Magazin Aufschluss über die derzeitige Situation bei den drei Netzbetreibern. Diesmal zeigt das Barometer, zumindest bei der Download-Geschwindigkeit, nach unten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 09. 2016

Die Deutsche Telekom und Huawei haben zusammen in Berlin die Gigabit-LTE-Schallmauer durchbrochen. Eine beeindruckende Datenrate von 1,22 Gibit/s wurde dabei von der LTE-Advanced Pro getauften Technologie erreicht. Die Mobilfunk-Konstellation mit vier Sende- und Empfangs-Kanälen sowie fünf Trägerfrequenzen wurde zum ersten Mal live eingesetzt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 09. 2016

Das Smartphone-Magazin hat die Daten seines Netztest 2016 in seiner aktuellen Ausgabe (6/16) festgehalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse beim LTE und sehen uns außerdem die Kundenzufriedenheit an. Während Telefónica bei 3G recht gut dasteht, ist die Situation bei 4G hingegen nicht ganz so rosig. Den Testsieg in der Gesamtwertung holt sich zum dritten Mal in Folge die Deutsche Telekom. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 09. 2016

Bereits vor einigen Minuten berichteten wir über die Sensation des Jahres – die Telekom führt erstmals Optionen und Tarife ohne Volumenbegrenzung ein. Neben Zubuch-Paketen für Bestandskunden ab 4.95 €, gibt aber auch einen eigenständigen Tarif für anspruchsvolle Kunden – ebenfalls drosselfrei. Alles zum neuen Angebot hier und wie man günstiger ähnlich viel Leistung bekommt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »